Montag, 13. Juli 2020

2020 KW28

KW 28 2020 Gerne nehme ich Euch mit auf meine vergangene Woche. Nachfolgend findet Ihr Details und Bilder zu durchgeführten Läufen, Fahrradtouren, Schwimmeinheiten und was mir sonst noch die Woche über passierte. Ebenso dokumentiere ich hier mein Essverhalten. Viel Spaß beim Lesen und Bilder anschauen. Ich hoffe, dass sie euch gefallen. Für Fragen zum Trainingsaufbau, zur Ernährung und zu meinen Motiven sowie dem Leben mit Krebs stehe ich gerne zur Verfügung.

Montag

Temperaturen im Schwimmbad, Schwimmtraining, Schoenwettersportler
Nach der 5 Kilometerrunde mit dem Fahrrad ins Planitzer Strandbad wollte ich wieder einen Kilometer schwimmen. Das klappte in den letzten Tagen zunehmend besser.

Heute jedoch brach ich nach 400 Metern ab, die Schulter schmerzte zu stark. So gönnte ich mir beim Warten auf die #besteallerFrauen einen leckeren Cappuccino, bevor es wieder nach Hause ging. In den nächsten Tagen reduziere ich das Schwimmen. Die Schulter muss erst schmerzfrei sein und sich gut anfühlen. Wie schon die ganzen Tage war der starke Wind unser ständiger Begleiter sowohl im Wasser wie auf dem Bike..

Da es am Abend mit dem Wind nicht besser wurde, absolvierte ich seit langem wieder einmal einen Lauf auf dem Laufband.. Mit diesem regenerativen Lauf geht es für mich zurück in die normale Laufstruktur.

Dienstag

Angedacht war für mich eine lockere Radfahrt. Diese radelte ich mit der #bestenallerFrauen. Dabei hamsterten wir unterwegs Kirschen und Erdbeeren. Die der Natur „gemausten" Früchte sind doch wesentlich leckerer als das gezüchtete Supermarktzeugs. So gab es am späten Abend noch eine leckere Erdbeermilch.

Erbeeren gehamstert auf Fahrradtour, Schoenwettersportler, Alternativtraining
Fahrradttour, Schoenwettersportler, Radtraining, lockere Ausfahrt
Kirschbaum, Fahrradttour, Schoenwettersportler, Radtraining, lockere Ausfahrt


Pünktlich zum Wochenende wollen wir noch einmal starten. Schmecken Euch die Früchte, die Ihr selber pflückt auch besser als die gekauften?

Mittwoch

Kalt, nass und grau ging es in den Mittwoch bei meiner morgendlichen Nüchternlaufrunde. Diese Woche rannte ich im Uhrzeigersinn mit einer neuen kleinen Zusatzschleife. Ein Bauer ist der Meinung, dass er den Weg, den ich seit 45 Jahren nutze, nun absperren muss. Wenn es ihn glücklich macht, ich kann mit paar zusätzlichen Metern gut leben.

Yoga

Am Abend klappte es zu einer Plauderrunde mit den Lauffreunden der Glauchauer Moppelgruppe. Meinen allergrößten Respekt hat ein blinder Läufer der Laufgruppe. Während es am Morgen noch regnerisch, kalt und grau war, war es am Abend optimal zum Laufen. Bei dem ruhigen Lauf tauschten wir gut Neuigkeiten aus.

Bei der Laufrunde besuchten wir die neu gebaute Muldenbrücke nahe Glauchau.

Ich freue mich schon auf das nächste Treffen.

Schoenwettersportler, Moppelgruppe, Glauchau
Laufrunde, Schoenwettersportler
Statistik, Schoenwettersportler

Donnerstag

Ein Jahr nach dem Befund Krebs hatte ich wieder einen Check in der HNO Abteilung des Heinrich-Braun-Krankenhauses. Der Doktor untersuchte den Rachenraum gründlich. Er fand eine Stelle, die nicht perfekt aussieht. Das prüfen Anfang August bei einem dreitägigen Klinikaufenthalt die Ärzte gründlich. Ich gehe von einer kleinen Verletzung aus und bin optimistisch gespannt.

Nachdem geplanten Krafttraining drehte ich mit der #bestenallerFrauen mit dem Fahrrad noch eine Runde durch die schönste Stadt der Welt. Das gefällt mir wesentlich mehr, als auf der Rolle stupide die Wand anzuschauen. Gerne wäre ich weiter gefahren. Da der Akku von dem E-Bike meiner Frau leer war, mussten wir die geplante Runde einkürzen. 100 Meter vor unserem Zuhause war er komplett leer. Es ist sicher anstrengend mit einem 23 Kilogramm schweren Fahrrad bergauf zu fahren.

Unterwegs gab es einen Abstecher in den Wald, um eventuell paar Pilze mitzunehmen. Wir fanden noch keine.

Schön war es, die aufkommende Ruhe und Dunkelheit der Nacht nach dem Sonnenuntergang zu genießen.

Schoenwettersportler, Sonnenuntergang, Radfahren, Alternativtraining
Radfahren, Pilze suchen, Alternativtraining, Schoenwettersportler


Mit dem Schwimmen habe ich lieber noch pausiert, meine Schulter schmerzt immer noch.

Freitag

Am Nachmittag besuchten die #besteallerFrauen und ich meine Mutter in der Seniorenresidenz. Heimwärts lief ich. Es wurde ein für mich schnellerer Lauf in die Ruhe und Dunkelheit der Nacht. Sicher wäre noch etwas mehr Tempo möglich gewesen. Allerdings verlief ich mich mehrfach und der nicht endende Wind hatten etwas dagegen.

Mit dem Lauf und der neuen Strecke bin ich zufrieden. Hoffentlich kann ich sie noch oft laufen!

Schoenwettersportler, Bestzeit
Schoenwettersportler, Ziel erreicht
Schoenwettersportler, Lieblingsbaum


Schoenwettersportler, Natur
Schoenwettersportler, Trail, Quarksteine
Schoenwettersportler, Verlaufen

Samstag

Als Trainingseinheiten gab es heute eine längere Krafteinheit für die Arme sowie das anschließende Dehnen. Dafür sind die #besteallerFrauen und ich am Abend zum Street-Food-Festival in Reichenbach gewesen. Das war super lecker und überraschend vielseitig!

Sonntag

Meinen langen Lauf lief ich heute bei optimalen äußeren Bedingungen. Weil ich es schön fand, dehnte ich die Runde etwas aus. Zu Hause angekommen waren es schließlich 30 Kilometer.

Um so leicht wie möglich zu laufen, nahm ich weder Verpflegung (die ich bei 30 Kilometern noch nicht benötige) noch zu trinken mit. Eine Wasserflasche stationierte ich etwa bei der Mitte der Strecke.

Toll war es!

Schoenwettersportler, Natur, Ausdauer
Schoenwettersportler, Natur, Ausdauer
Schoenwettersportler, Natur


Naturliebe, schoenwettersportler
Schoenwettersportler, Schönfels, Burg, Burg Schönfels


Am Nachmittag fuhren wir mit dem Fahrrad zum Lavendelfest in den Erlebnisgarten. Aufgrund der Pandemie wurde es dieses Jahr leider abgesagt. So ging es weiter in das Stadtzentrum von Zwickau. Da gab es lecker Kaffee und für mich einen Eierkuchen. Bei der anschließenden Fahrt ins Freibad Planitz meldete sich mein Cousin bei mir. Der wohnt an der Wegstrecke und wir trafen uns spontan. So ließen wir bei sehr kühlen 19° das Schwimmen sein und genossen die gemeinsame Zeit.

Zusammenfassung KW 28

Auf der Übersicht der KW 28 ist erkennbar, welche sportlichen Aktivitäten ich in der Vorwoche durchführte. Bis auf das Schwimmen hat alles super funktioniert. Die Temperaturen ind der Zustand meiner Schulter verhinderten das Schwimmtraining.

Verschiedene Details sind beim Positionieren der Maus auf dem jeweiligen Symbol sichtbar. Durch Klicken werden die Details bei runalyze angezeigt. Alle Aktivitäten des Monats sind hier gespeichert. Die Strava Anhänger können mir gerne auf Strava folgen.

Ernährung

In meiner täglichen Statistik zeige ich seit dieser Woche die Aufteilung der Makronährstoffe an. Insgesamt ließ ich sowohl die Ernährungszusammenstellung wie auch Menge etwas locker. Das verbessere ich diese Woche wieder.

 Ernährung, Schoenwettersportler

Ausblick

In der untenstehenden Grafik sind meine Sportpläne für die kommende Woche dargestellt. Ab nächsten Sonntag sind wir im Urlaub. Sicher werde ich da noch mehr Zeit mit der Familie verbringen und wir werden auch viel unternehmen. Ob ich da strukturiert trainiere, weiß ich noch nicht. Die Läufe sind auf jeden Fall geplant. Wer Laufstrecken in Köln, Amsterdam und in Zeeland hat, kann diese mir gerne schicken! Das Schwimmen wird dann auf jeden Fall Freiwasserschwimmen im Meer.




Danke fürs lesen, kommentieren, teilen und ich freue mich immer über Feedback oder Rückfragen!