Montag
Ich fühle mich nach meinem langen Lauf am Sonntag gut und habe keine Bein- oder Muskelschmerzen. Um die Regeneration weiter zu unterstützen, dehnte und rollte ich mich gleich früh. Da es kälter und regnerischer als im Februar war, verzichtete ich auf meinen Regenerationslauf und bin dafür 90 Minuten mit dem Hometrainer gefahren. Meinen Regenerationslauf werde ich morgen absolvieren.
In Sachsen gibt es seit heute Lockerungen nach dem Corona-Lockdown. In den amtlichen Bekanntmachungen stand, dass auch Sportstätten wieder geöffnet haben. Leider ist das Station in Zwickau noch geschlossen. Ich werde auf dem Sportamt nachfragen. Sollte die Sportstätte aus welchen Gründen auch immer geschlossen bleiben, laufe ich meine Regenerationsrunde weiter auf alternativen Strecken.
Dienstag
Einen wichtigen Vorsorge- und Kontrolltermin beim Hautarzt hatten wir heute. Dabei sind wir gründlich von ihm untersucht worden. Viele Details dazu gibt es auf einer informativen Webseite, bitte belest euch und nehmt ab 35 Jahren die Vorsorgetermine auch wahr.Vorsorge rettet Leben!
Glücklicherweise gab es keinerlei Auffälligkeiten.
Das Sportamt Zwickau hat sich sehr schnell gemeldet. Für Vereine hat das Station wieder geöffnet, Bürger möchten sich bitte noch etwas gedulden. Das ist kein Problem, laufe ich eben in der Natur. Einen schönen Regenerationslauf am Abend hatte ich, es war schön, in den Sonnenuntergang zu laufen. Zu der Runde bin ich nahezu unmittelbar nach dem Abendessen aufgebrochen, da fiel mir schon auf, dass mein Puls höher als normal ist.
Mittwoch
Meinen Nüchternlauf führte ich wie immer am Mittwoch durch. Diese Woche ging es mit dem Uhrzeigersinn rund um unser Haus, nächste Woche wird gedreht. Mein Puls zeigte wieder normale Werte an, also war für mich die Welt wieder in Ordnung. Bereits zum frühen Morgen war der Bauer auf den Feldern hinter unserem Haus zugange. Im Laufe des Tages mähte er überall das Gras und legte es in Schwaden. Da ich seine Arbeit nicht zerstören wollte, lief ich am Abend keine Intervalle den Hügel hinter meinem Haus hinauf.Dafür fuhr ich auf dem Hometrainer eine für mich Längere Indooreinheit. Noch immer geht der Hometrainer etwas zu leicht, aber ich denke, dass es im Laufe der kommenden Woche eine Lösung geben wird.
Vor einiger Zeit habe ich bei SQ-Lab meinen Hintern vermessen, um einen passgenauen Sattel zu bestellen. Dieser ist gekommen und wird zeitnah auf mein Fahrrad montiert. Damit wird es eine Wertsteigerung von mindestens 100 % bekommen.
Donnerstag
Heute lief ich am Abend mein Intervalltraining. Da der Bauer nicht fertig wurde, musste ich mir also eine neue Strecke suchen. Diese fand ich auch an meiner Homerunstrecke. So konnte ich mich gut verausgaben. Ich hoffe, dass ich so wieder etwas Geschwindigkeit aufbauen kann. Daneben gab es am Vormittag noch eine Krafteinheit.Freitag
Nach vielen Wochen habe ich endlich meine Schwester wieder gesehen. Sie besuchte uns, bewahrte dabei natürlich die erforderliche physische Distanz. Mental hat das beiden Seiten gutgetan. Dabei suchte sie in unserem Elternhaus nach Kindheitserinnerungen und fand auch ein Fotoalbum über ihre Kindheit.Meinen Tempolauf am Abend musst ich dann abbrechen. Innerhalb weniger Meter brach mein Kreislauf zusammen und ich bekam starkes Sodbrennen. So zog ich den Telefonjoker und #diebesteallerFrauen holte mich ab. Dafür mache ich mehrere Gründe aus:
- zu kurze Verdauungszeit nach dem Abendessen
- unterwegs nichts gegessen bzw. getrunken
- zu schnell gelaufen und zwischen den Einheiten nicht genügend Pause
Samstag
Die Seniorenresidenz, in der meine Mutter nun wohnt, ermöglicht jetzt Besuche mit der nötigen Distanz. Dazu wird unkompliziert ein Termin vereinbart. Bei uns passte es gestern perfekt in den Tag und so bekam Sie eher Blumen und Pralinen zum Muttertag. Ich habe den Besuch gleich für eine Fahrradtour genutzt. Begleitet hat mich unserer Tochter mit dem E-Bike meiner Frau...Am Abend gab es noch einen kleinen Spaziergang in den Wald mit #derbestenallerFrauen.
Sonntag
Mein langer Lauf zum Sonntag lief wieder gut, magentechnisch ist alles wieder in Ordnung. Ich achtete extrem auf regelmäßiges trinken und auch mein selbstgemachtes Gel gab es regelmäßig aller 10 Kilometer. So konnte ich die Runde durch die heimatlichen Wälder, Felder und Dörfer genießen und fühle mich gut für anstehende Läufe vorbereitet.Zusammenfassung KW19
Auf der Übersicht der KW 19 ist erkennbar, welche sportlichen Aktivitäten ich in der Vorwoche durchgeführte. Verschiedene Details sind beim Positionieren der Maus auf dem jeweiligen Symbol sichtbar, alle Details werden beim klicken auf die Symbole sichtbar. Alle Aktivitäten des Monats sind hier gespeichert. Die Strava Anhänger können mir gerne auf Strava folgen. 
 
 Ernährung
In der vergangenen Woche nahm ich zu viele Kohlenhydrate zu mir. Das werde ich in der kommenden Woche reduzieren. Ansonsten war die Ernährung abwechslungsreich, regional und biologisch bestmöglich aufgebaut. Bis auf den leckeren Rhabarberkuchen meiner Mädels verlief die Woche auch industriezuckerfrei.Ausblick
In der untenstehenden Grafik sind meine Trainingsinhalte für die kommende Woche dargestellt. Laufen und Krafteinheiten wird es nur wenige geben, da am Samstag der #Rennsteiglauf@home über 75 Kilometer ansteht. Darauf freue ich mich, wir werden ihn wahrscheinlich in einer lockeren kleinen Gruppe absolvieren, bei der jeder sein eigenes Tempo läuft.Danke fürs lesen, kommentieren, Ratschläge geben und drückt mir am Samstag die Daumen!










