Montag, 18. Mai 2020

2020 KW 20

KW21

Montag

Nachdem ich am Sonntagabend mit einem Fußbad und einer Massage der Beine mit meinem EMS Gerät in meine Taperingwoche startete, setzte ich heute meine aktive Regeneration fort.
Beim morgendlichen Dehnen knackte und zog es an allen möglichen Körperstellen. Dabei merkte ich, wie die Sehnen und Muskeln sich entspannen. Am Nachmittag rollte ich dann mit meiner Blackroll, das ist wirklich sehr wohltuend.
Eigentlich wollte ich dann Abend zu einer regenerativen Laufrunde aufbrechen, bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt und Dauerregen hatte ich dazu wirklich keine Lust. Ich möchte mich knapp vor dem #rennsteiglauf@home nicht erkälten. Deshalb strampelte ich die geplante Indoor-Einheit vom Dienstag heute.
Regentropfen im Gartenteich
Statistik Runalyze

Dienstag

Meinen Regenerationslauf absolvierte ich am Muldendamm in Zwickau. Obwohl der Fluss mitten durch die Stadt fließt, gibt es trailartige Wege direkt am Flussufer. Es war schön auf diesen zu laufen. Nicht so schön ist, dass manche Deppen ihren Mist einfach liegen lassen. Eine andere nicht so tolle Beobachtungen waren die frei laufenden Hunde, die die brütenden Wasservögel aufstöberten.
Statistik Regenerationslauf Runalyze
Schoenwettersportler unterwegs
Muldenbrücke in Bockwa
Alle anderen Trainingseinheiten liefen auch gut, am Abend gab es wieder eine Massage mit dem EMS, da freue ich mich über Rückmeldungen, da mir komplett die Erfahrung fehlt. Ich habe das Gefühl, dass es mir guttut. Dabei nutze Programm Schwellstrom, welches 25 Minuten massiert.

Mittwoch

In einer normalen Trainingswoche laufe ich früh stets eine Laufrunde mit leerem Magen und Kohlenhydtratspeicher. Dies war auch für Woche diese noch eingeplant, es kam aber anders. An der Heizung in unserem Haus ist ein Motor kaputt gegangenen und ich habe bei Ebay sehr preiswerten Ersatz gefunden. Zufällig kommt der Verkäufer auch noch aus der Nähe. Deswegen habe ich meine Frührunde weggelassen und habe eine kleine Fahrradausfahrt unternommen.
Schoenwettersportler beim Biken
Tolle Eindrücke beim Alternativtraining
Tolle Eindrücke beim Alternativtraining


Am Horizont der Fichtelberg
Statistik Runalyze

Yoga zum Mittwoch, Dehnen und Seilspringen liefen natürlich weiter. Zum späten Nachmittag gab es noch einen kleinen Spaziergang mit #derbestenallerFrauen durch den Werdauer Wald. Schön war es, die Ruhe zu genießen. Schön war aber auch unser Gespräch.
So kurz vor meinem #Rennsteiglauf@home reduzierte ich heute noch einmal die Kohlenhydratzufuhr, versuche so meine Kohlenhydratdepots zu leeren. Morgen und Freitag werden dann die Kohlenhydrate rund 70% meiner Makros einnehmen.

Donnerstag

Gelaufen bin ich auch heute nicht, ich bin im strengen Taperingmodus. Um die Beine etwas zu bewegen, bin ich Indoor eine Runde ganz entspannt geradelt. Es war einfach eine GA1 Einheit über eine Stunde, ganz ohne Pulsgurt oder ähnlichem. Was noch fehlt ist die Rückmeldung zu dem #Rennsteiglauf@home von meinem Lauffreund, das werde ich im Laufe des Abends oder morgen noch abklären.

Solange, wie ich versucht habe, meine Kohlenhydratzufuhr zu reduzieren, so schwer ist mir es gefallen, sie auf die angedachten 70% an meinen Makros zu bekommen. Da habe ich am Freitag noch erhebliches Verbesserungspotential.

Freitag

Die Laufrunde in Glauchau hat sich leider erledigt. Es hat sich nicht wirklich jemand gefunden, der die kompletten 73 Kilometer laufen möchte. Dazu kommt, dass es etliche Läufer gibt, die Unterdistanzen laufen wollen und dann naturgemäß eher aufhören. Ob das mental so gut ist? Ich kann es mir nicht vorstellen. So werde ich meine 10 Kilometerrunde hier bei mir laufen und eventuell noch kurzfristig einen oder zwei Läufer für eine gemeinsame Runde gewinnen.
Eigentlich wollte ich am Freitag noch eine kleine Runde laufen, aber private Verpflichtungen verhinderten dies. Dafür hat meine Mutter jetzt ein Radio mit ausgemessen Isolationwiederstand und einem Zertifikat, dass es geprüft wurde. Auch konnte ich #diebesteallerFrauen und mein Pubertier glücklich machen.
Ein Wasserdepot bei Kilometer fünf legte ich auch noch an.
Vom Donnerstag auf Freitag habe ich vor Aufregung auch überraschend schlecht geschlafen.

Sonnabend

Früh um 5 Uhr klingelte der Wecker. Die Nacht schlief ich gut, so fühlte ich mich ausgeruht und fit. Nach meinem Frühstück holte ich noch für die Familie beim Bäcker Brötchen und lenkte mich mit der Tageszeitung noch etwas ab. Mit Temperaturen um den Gefrierpunkt war es relativ frisch, so zog ich sowohl eine lange Hose wie auch ein langes Laufshirt an. Punkt 7 Uhr ging es dann mit einem ersten Sportkamerad auf die Piste. Er ist ein sehr ambitionierter Triathlet und machte so ganz gut Tempo für mich. So verging die erste Runde sehr schnell. Auf dieser konnten wir uns gut über sportliche und dörfliche Themen austauschen. Dabei passte ich auf, dass ich gleich von Anbeginn mich an meinen Trink- und Ernährungsplan halte. Ich trank aller fünf Kilometer paar Schluck Wasser und aller zehn Kilometer nahm ich von meinem selbstgemachten Gelee.
Nach der zweiten Runde zog ich die langen Anziehsachen aus und lief in kurz kurz weiter. Ich fühlte mich gut und konnte auch das Tempo halten. Ich fand die Rundenlänge perfekt und auch kurzweilig. Bei Kilometer stieg #diebesteallerFrauen auf ihr Bike und begleitete mich auf eine Runde. Sie wollte mich motivieren, das war aber gar nicht nötig. So genoss sie den Blick auf meine durchtrainierten Beine....Die Marathondurchgangszeit war knapp 4 Stunden und es lief weiter richtig gut. Bei dem nächsten Durchgang aß ich Mittag. Meine Frau kochte mir Kartoffeln, sie schmeckten mit etwas Salz vorzüglich und gaben neue Energie. Neben der Energie lagen sie etwas schwer im Magen. Ich weiß nicht, ob ich sie zu schnell gegessen habe oder ob es etwas viel war, so richtig toll fühlte sich mein Magen auf den nächsten Kilometern nicht mehr an. Auf der sechsten Runde lief ich auch das steilere Bergstück erstmals. Die Laufpause tat mir gut und es ging wieder gut weiter.
Auf der letzten vollen Runde begleitete mich meine Tochter, etwas später kam noch ein Freund für weitere Begleitung. Auf Tempo kamen wir so nicht mehr, ich lief immer wieder.
Ich weiß jetzt, dass dies die reine Kopfsache ist, man denkt daran, wie viel Kilometer schon hinter einem liegen, es müssen einem doch die Beine weh tun.... und schon wird gelaufen. Leider vermochte es mein Lauffreund nicht, mich aus diesen Gedanken wieder herauszuholen. Das erledigte dann meine Tochter auf den letzten 3 Kilometern. Bei dem Zieleinlauf irrte ich mich um 400 Meter, sodass ich nach 73,5 Kilometer die Stopp-Taste drückte und weiter zum Parkplatz lief. Schade!

Motivation für den Supermarathon
Verpflegungspunkt für den Supermarathon

Radbegleitung von #derbestenallerFrauen
Durchgangszeit Marathon
Mittagessen

Zieleinlauf Supermarathon Rennsteiglaufathome
Empfang beim Zieleinlauf

Ziel erreicht
Statistik Runalyze

Während dem Lauf habe ich rund 800 kcal zu mir genommen, dabei aber nur 85 Gramm Kohlenhydrate. Das habe ich nur ungenügend zuvor gerechnet, ich denke, dass ich hier erhebliches Verbesserungspotenzial habe. Getrunken habe ich rund 3,5 Liter Wasser beziehungsweise Tee. Abgenommen habe ich bei dem Lauf rund 4 Kilogramm.
Kurz nach dem Lauf begann ich mit einem angenehmen Bad sofort die Regenerationsphase.

Sonntag

Auch der Sonntag stand ganz im Zeichen der Regeneration. Es gab eine ausgiebige Dehn- und Rolleinheit sowie einen Spaziergang mit #derbestenallerFrauen.

Zusammenfassung KW20

Auf der Übersicht der KW 20 ist erkennbar, welche sportlichen Aktivitäten ich in der Vorwoche durchgeführte. Verschiedene Details sind beim Positionieren der Maus auf dem jeweiligen Symbol sichtbar, alle Details werden beim klicken auf die Symbole sichtbar. Alle Aktivitäten des Monats sind hier gespeichert. Die Strava Anhänger können mir gerne auf Strava folgen.

Ernährung

Ausblick

In der untenstehenden Grafik sind meine Trainingsinhalte für die kommende Woche dargestellt. Laufen und Krafteinheiten wird wieder auf ein normales Maß hochgefahren, die Laufeinheiten werden noch reduziert.


Danke fürs lesen, kommentieren, Ratschläge geben und Euch eine schöne Woche!