Kalenderwoche 50
Um mein Training, die Ernährung und sonstiges reflektiert zu betrachten, Monitore ich meine Woche hier. Nachfolgend findet Ihr Details und Bilder zu durchgeführten Läufen, Fahrradtouren und was mir sonst noch die Woche über passierte. Ebenso dokumentiere ich hier mein Essverhalten. Viel Spaß beim Lesen und Bilder anschauen.
Für Fragen zum Trainingsaufbau, zur Ernährung und zu meinen Motiven sowie dem Leben mit Krebs stehe ich gerne zur Verfügung. Am einfachsten geht dies über mein Instagram Account. Ich freue mich, wenn Ihr mir folgt.
Montag
Nach dem langen Lauf zum Sonntag finde ich die Regenerationsläufe immer besonders schön. Aus diversen Gründen laufe ich sie an der Mulde.
- ich finde es sehr schön, am Wasser entlangzulaufen
- durch die Stadtnähe ist ein großer Teil der Strecke beleuchtet und
- die Strecke ist wunderbar flach.
Dienstag
Es war am Morgen eine erfrischende Runde, welche ich auf der Rolle auf Makuri Islands zurücklegte. Spaß hat es gemacht, anstrengend war es auch. Ich hoffe, dass ich meine Form weiter aufbauen kann. Inzwischen sind sowohl meine Frau und auch ich der Meinung, dass es ein neuer Trainer werden wird. Je länger die Lockdownbeschränkungen sind, umso wahrscheinlicher ist der Kauf. Habt Ihr Empfehlungen?
Mittwoch
Nüchternlauf
Im Uhrzeigersinn drehte ich meine Runde am Mittwochmorgen ganz ohne Musik oder Podcast. Durch den Arbeitsstress war ich auch so genügend abgelenkt und musste mich immer wieder einbremsen. Es war wieder ein Lauftraum, in der Dunkelheit und Ruhe der Nacht zu laufen.
Intervalle am Mittwoch
Nach einem viel zu langen, aber sehr erfolgreichen Arbeitstag ging es dann erst am Abend nach Hause. Eigentlich hatte ich den vorgenommenen Intervalllauf schon innerlich abgesagt. Kurz nach dem Abendessen fragte unsere Tochter, ob ich sie vom Bus abholen kann. Einmal außer Haus bin ich dann gleich zu meiner Laufrunde gefahren und die Intervalle gelaufen. Ich zweifelte noch einmal, da ich meinen Brustgurt nicht dabeihatte, aber konnte mich schlussendlich doch durchringen und bin die geplanten fünf Intervalle gut durchgelaufen.
Donnerstag/Freitag
Meine Work-Life-Balance war an diesen zwei Tagen deutlich außer dem Gleichgewicht. Verschiedene Störungen in meinen Arbeitsprojekten verhinderten den geplanten Tagesablauf. Aber dafür sind Prioritäten im Leben da.
Am Freitag hatte ich auch auf der Baustelle noch einmal bis in die Nacht mit dem Schleifen und Spachteln des Trockenbaus zu tun. Dabei weihten wir mit Glühwein unsere zukünftige Küche ein.
Samstag
Nach dem gemeinsamen Frühstück, zu welchem ich mit dem Fahrrad bei frischen Temperaturen die Brötchen holte und einen Termin bei der Logopädie verbrachte ich den Samstag auf meiner Baustelle. Es war wieder ein gutes Ganzkörperworkout. Alles ist jetzt Tapezierfertig, ab Montag kommt der Maler.
Am Abend war eigentlich noch eine Zwift-Einheit geplant, eine kurzfristige Einladung verhinderte dies jedoch.
Sonntag
4. Pyramidenlauf 2021
Mein vierter Pyramidenlauf führte mich wieder durch das Vogtland. So erlief ich mehrere Pyramiden bei ungemütlichen Bedingungen. Es nieselte die ganze Zeit bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt. Leider lag nur wenig Schnee. Start war in Werda bei der ersten Pyramide. Über mehrere kleine Orte und die vogtländische Kammloipe lief ich bis Klingental. Auf dem Marktplatz steht eine schöne Pyramide, daneben gibt es eine kleine Schanze, welche wohl von Kindern genutzt werden kann. Geärgert habe ich mich über die Bewirtschafter des Waldes zwischen Klingental und Schöneck. Für gut 3 Kilometer habe ich in der Schlammpampe 30 Minuten benötigt. Zwischen den Standorten kam ich dabei auf knapp 900 Höhenmeter bei einer aufgenommenen Laufstrecke von 43 Kilometer.
Jetzt freue ich mich auf den zweiten Weihnachtsfeiertag, dann werde ich meine letzte große Runde absolvieren.
Funkelfenster
Am Abend besuchten wir Glauchau. Das Helmholtz-Theater gestaltete in der Innenstadt die Schaufenster leerstehender Geschäfte mit Märchenszenen. Es sah sehr liebevoll und gekonnt aus. Eine tolle Idee, besser wäre es aber sicher, wenn die Geschäfte noch offen wären. Dies ist allerdings in der Zeit des Onlinehandels immer schwieriger.
Ernährung
Meine Blutuntersuchung hatte ich in der vergangenen Woche. Fast alle untersuchten Werte sind zurzeit in Ordnung. Selbst auf die Supplementierung von Eisen soll ich verzichten. Also bleibe ich bei der Zugabe von LaVita und einer möglichst ausgewogenen veganen Ernährung.
Nicht zuletzt durch den Arbeitsstress war ich mit meiner Ernährung nicht zufrieden. Aber der Marathon am Sonntag motivierte mich, es in der kommenden Zeit besser zu machen. Ob die Weihnachtswoche dazu richtig geeignet ist, bezweifle ich zwar, aber ich versuche es auf jeden Fall.
Durchgeführte Aktivitäten der Woche
Bis auf die Einheiten am Donnerstag/Freitag konnte ich das geplante gut umsetzen. Durch meinen wunderschönen Pyramidenlauf war der Umfang aber komplett gegeben. Sehr interessant und amüsant fand ich eine Diskussion mit einem Wikipediaautor. Er fragte so lange nach Rechten, Erbauern und sonstigen Kram einer Pyramide, bis ich ihm mitteilte, er soll das Bild löschen....
Geplante Aktivitäten kommende Woche
Die kommende Woche ist etwas ruhiger. Weihnachten steht im Zeichen der Familie, ich freue mich auf die hoffentlich ruhige und harmonische Zeit mit meiner Frau, unserem Kind und unseren Müttern sowie den Freunden.