Es waren 30 Runden à 38 Stufen
insgesamt also 1140 Stufen.
Ernüchternd sah die ganze Geschichte dann in der Auswertung aus. Garmin meinte, dass es 70 Stockwerke waren, aber hat keine Höhenmeter aufgezeichnet. Ich bin mal gespannt, ob die Hotline von Garmin schneller als runtastic ist. Auf eine Rückmeldung von runtastic, ob es in absehbarer Zeit eine Uhr oder ein Armband mit barometrischer Höhenmessung geben wird, warte ich jetzt seit Tagen. Heute habe ich Garmin geschrieben, warum es während der Tracks keine Höhenmessung bei dem Armband gibt, ich bin gespannt, was Garmin dazu meint.
Da ich aber auch die eventuell letzten schönen Sommertage noch genießen möchte, habe ich mich entschieden, meinen
Fahrrad-Arbeitsweg
Es war richtig toll, durch den vogtländischen Wald andere Muskeln zu benutzen. Eichhörnchen waren die einzigen Wegbegleiter. Nach der Arbeit radelte ich zum Auto zurück, um dann den
Auerbacher Schlossturm
zu erklimmen. Auerbach/Vogtland ist ein Städtchen, welches auf meinem Nachhauseweg liegt. Der Schlossturm soll aus dem 12. Jahrhundert sein, hat eine Höhe von 43,9 Metern und lt. offizieller Webseite 179 Stufen. Bei der Stadtverwaltung, die schräg gegenüber ihren Sitz hat, konnte ich den Schlüssel holen und erstmal mußte ich Eintritt bezahlen. Es gibt 3 verschiedene Stufenarten. Die ersten Stufen sind ungleiche Natursteinstufen (zum Glück nur 5 Stück), dann geht es im Kreis bis fast nach oben, bevor die letzten Stufen eine "normale" Holztreppe ist. Zu meiner Überraschung sind die Fenster in der Turmspitze fest verglast.Mehr als 9 Runden à 179 Stufen = 1611 Stufen
waren nicht drin. Ich mußte ja den Turm wieder verschließen (Licht ausmachen nicht vergessen!) und den Schlüssel vor 18 Uhr abgeben. Mir hat es Spaß gemacht, mal schauen, welchen Turm ich morgen vorstelle.
Danke fürs lesen, kommentieren und +1, bleibt gesund!












