Ich kaufte ihn mir im Media Markt, habe extra zuvor noch einmal gefragt, ob das mit dem barometrischen Höhenmesser funktioniert und alle sagten, dass es kein Problem sei. Für 115 € also alles fein.
Die Bedienungsanleitung war eine Kurzausführung, zum koppeln mit dem Handy hat es gereicht. Was mir gut gefallen hat, war die Anzeige der Herzfrequenz, die Werte waren relativ realistisch. Schrittmenge usw. waren bestimmt auch ok. Durchaus optimistisch bin ich also in meine Stufen gestartet. Schon nach kurzer Zeit störte mich das ständige Gebrumme und vibriere, dass ich irgendwelche Ziele erreicht hätte. Das konnte ich gut in der App und auch in der Web-Anwendung steuern.
Die Lesbarkeit war gut, die Anzeige ist über die App drehbar. Ebenso lässt sich eine Tastensperre einstellen, was eine sinnvolle Funktion ist. Sonst verstellt sich die Anzeige speziell beim Duschen immer wieder. Die Weckfunktion empfand ich als grenzwertig, mit verschlafenen Augen den Ausschalter zu finden kann eine Beziehung am frühen Morgen belasten. Deswegen habe ich sie nur einmal genutzt.
Enttäuscht war ich von dem barometrischen Höhenmesser. Während des Trainings nimmt er gar keine Höhenmeter auf, nicht einmal irgendwelche Höhendifferenzen. Nur gerannte Etagen, wo auch immer der Wert herkommt, werden angezeigt. Um einen Bedienfehler auszuschließen, habe ich an Garmin eine Mail mit meiner Problematik geschrieben, bis heute habe ich keine Antwort.
Aus diesem Grund war das Band für mich nutz- und damit wertlos, damit habe ich es zurück gegeben. Die Mitarbeiterin im Media-Markt hat es aufgrund meiner Begründung anstandslos zurück genommen.
So bin ich weiter glücklich und zufrieden mit Runtastic, ich war gestern auch noch einmal aktiv. Meine Tochter konnte ich auch motivieren, eine Stunde mitzuspielen