An unserem Kater kann man genau sehen, was ein richtiger Couch-Potato ist.
Kaum wird es etwas kühler, möchte er sein tolles Dorfleben gegen die Wohnung eintauschen. So liegt er stundenlang, bevor er Nachts mit meiner Frau Verstecken und Fanger spielt.
Er eröffnet das Spiel mit kratzen an der Schlafstubentür, sobald er meine Frau kommen hört, rennt er dann schnell unter die Eckbank. Inzwischen kommt er schon nicht mehr vor, wenn meine Frau mit dem Trockenfutter raschelt. Gerne spielt er auch zwei bis drei Runden, bis de Blase und damit auch meine Frau gewinnt.
Ich dagegen habe mein gewohntes Wochenend-Einrollen in unserem Ex-Stadion vorgenommen. Dieses Stadion ist durch einen Umbau- / Fördermitteldurcheinander zu einer tollen Freizeit-Einrichtung geworden. So gibt es ein Kunstrasenfeld, ein Basketballfeld und ein Volleyballfeld sowie eine vermessene 400 m Bahn. Durch diese vermessene Bahn weiß ich auch, dass mich runtastic immer wieder betrügt. Theoretisch hätte ich 25 Runden fahren müssen, die App wollte 800 Meter mehr.
Ich verstehe nicht, warum so wenige Freizeitsportler diese tolle Anlage nutzen, da es auch keinen Eintritt kostet.
Schaut Euch meine runtastische Aktivität an!
Danke fürs lesen,kommentierenund +1 geben, Euch ein schönes Wochenende und den Wettkämpfern viel Erfolg!
Um mein Training, die Ernährung und sonstiges reflektiert zu betrachten, blicke ich auf meine vergangene Woche zurück. Nachfolgend findet Ihr Details und Bilder zu durchgeführten Läufen, Fahrradtouren, Schwimmeinheiten und was mir sonst noch die Woche über passierte. Viel Spaß beim Lesen und Bilder anschauen. Für Fragen zum Trainingsaufbau, zur Ernährung und zu meinen Motiven sowie dem Leben mit Krebs stehe ich gerne zur Verfügung.