Gestern waren wir ja unterwegs, um als Familie mit meinen Schwiegereltern ein bisschen was zu unternehmen. Heute war in Sachsen Feiertag, auch den nutzten wir als Familie. Den Vormittag habe ich mit unserer Tochter Chemie gelernt. Es war kompliziert, ihr klar zu machen, dass man im Gymnasium nicht mehr mit Grundschulantworten zurechtkommt. Ich verstehe nicht, warum es so schwierig ist, den Hefter zusammen mit dem Buch durchzuarbeiten.
Nach dem Mittag haben wir richtig schön gefaulenzt, zusammen paar Spiele gespielt und einfach Spaß gehabt. Da wir unser sonntägliches ausgefallene Schwimmen nachholen wollten, bin ich gegen 16.30 Uhr Richtung Schwimmhalle gestartet. Ich dachte dummerweise nicht daran, dass es 17.15 Uhr dunkel ist. Demzufolge hatte ich auch keine Lampe mit. Die Wald- und Feldwege absolvierte ich alle im hellen, erst als es Richtung Stadtzentrum ging, wurde es richtig finster. Da hatte ich dann aber zum Großteil eine beleuchtete Strecke. So war es ein richtig schöner Herbstlauf in die Dämmerung bei tollem Laufwetter. Runtastic hatte mal wieder keine Lust, meine Umwege zu laufen und kürzte deswegen ab. Ich bin nicht die direkte Strecke gerannt und legte 13 Kilometer zurück.In der Schwimmhalle kamen noch 1,5 Kilometer schwimmen dazu.
Schaut Euch meine runtastische Abkürzung an!
Dieser Tage habe ich einen Artikel über die Regeneriationsphase gelesen. Es wurde eine generelle Sportpause von etwa 4 Wochen empfohlen. Ich versuche immer, zwei Wochen ohne laufen hin zu bekommen, führe dann aber ein Alternativtraining ( passender Weise Ski fahren, Schwimmen....) durch. Was empfiehlt ihr? Das wäre eigentlich noch eine Frage für den Fragebogen bei der Googlelaufgruppe!
Vielen Dank fürs lesen, kommentieren und +1 geben, bleibt gesund!
Um mein Training, die Ernährung und sonstiges reflektiert zu betrachten, blicke ich auf meine vergangene Woche zurück. Nachfolgend findet Ihr Details und Bilder zu durchgeführten Läufen, Fahrradtouren, Schwimmeinheiten und was mir sonst noch die Woche über passierte. Viel Spaß beim Lesen und Bilder anschauen. Für Fragen zum Trainingsaufbau, zur Ernährung und zu meinen Motiven sowie dem Leben mit Krebs stehe ich gerne zur Verfügung.