Sonntag, 1. November 2020

2020 KW44

2020 KW 44

Gerne nehme ich Euch mit auf meine vergangene abwechslungsreiche Woche. Nachfolgend findet Ihr Details und Bilder zu durchgeführten Läufen, Fahrradtouren, Schwimmeinheiten und was mir sonst noch die Woche über passierte. Ebenso dokumentiere ich hier mein Essverhalten. Viel Spaß beim Lesen und Bilder anschauen.

Für Fragen zum Trainingsaufbau, zur Ernährung und zu meinen Motiven sowie dem Leben mit Krebs stehe ich gerne zur Verfügung. Am einfachsten geht dies über mein Instagramaccount. Ich freue mich, wenn Ihr mir folgt.

Montag

Regenerationslauf

Eigentlich waren 15 Kilometer als Regenerationslauf angedacht. Ich merkte aber, wie es mir immer schwerer fiel. Auch an der Pulsentwicklung ist die von mir gefühlte Zunahme der Intensität feststellbar.

Deswegen verkürzte ich meine Runde auf die gute Hälfte und kann damit auch sehr gut leben.

Fahrrad

Nach meinem Marathon gestern war die Fahrradfahrt auf Arbeit und zurück eine gute Regeneration. Es ist einfach eine andere Belastung von diversen Muskeln. Vorgenommen habe ich mir, die ganze Woche mit dem Fahrrad einen Teil meines Arbeitsweges zurück #zulegen.

Dabei habe ich zwei unterschiedliche Strecken zur Verfügung. Wenn ich noch Schwimmen gehe, starte ich von Plauen aus, ansonsten ist Bergen im Vogtland mein Startpunkt.

Dienstag

Biken/Schwimmen

Fahrradweg oder Straße

Das Schwimmen in dem Stadtbad war ein Traum. Alleine auf der Bahn und nur ganz wenige Mitschwimmer im Becken. Ab nächster Woche werde ich das Techniktraining wieder aufnehmen, damit ich meine Geschwindigkeit verbessere.

Hier zeigen sich meiner Meinung nach die richtigen Maßnahmen gegen den Virus. Es gibt in dem Plauener Stadtbad lange Öffnungszeiten, damit sich der Publikumsverkehr entzerrt. So ist auch eine Distanz zwischen den verschieden ambitioniert trainierenden Sportgruppen möglich.

Von Plauen aus startete ich meinen Arbeitsweg. Bei der Fahrt stadtauswärts stand ich früh vor der Entscheidung, ob ich den laubbedeckten Fahrradweg oder die blitzblank saubere Straße nutze.

Da nicht viel Verkehr auf der Bundesstraße war, entschied ich mich für die Straße, welche Fahrbahn hättest du genommen?

Mittwoch

Laufen/Biken

Nachdem ich gestern mit dem Fahrrad noch überlegt hatte, ob ich die laubbedeckten Wege oder die Straße nutze, war es heute auf meiner morgendlichen Runde ein schönes Geräusch, durch das raschelnde Laub zu laufen.

Gerne wäre ich weiter gerannt, aber die Pflicht ruft.

Nach meinem Lauf durch den vogtländischen Wald bin ich wieder mit dem Fahrrad auf Arbeit gefahren. Auf der Heimfahrt sah ich durch das Laub nicht, dass ich von der Straße abkam. Bei dem Versuch auf den Bitumen zurückzufahren bin ich an einer etwa 2 cm hohen Kante hängen geblieben und gestürzt.

Passiert ist mir Gott sei Dank nichts, aber meine Jacke hat ein Loch (200€ im Arsch...).

Sonstiges

Durch die kommenden Beschränkungen im Umgang miteinander fiel heute schon der Yogakurs aus. Am Abend fehlte mir jegliche Motivation für die Intervalle auf dem Laufband. Da ich am Sonntag sowieso in meine Off-Season gehe, erschienen sie mir komplett sinnlos.

Wichtiger ist, dass wir alle gesund bleiben!

Donnerstag

Biken/Schwimmen

Mit dem Fahrrad ging es auch heute wieder auf Arbeit, ich bin gespannt, auf wie viele Kilometer ich dieses Jahr noch komme. Nach dem Tagwerk ging es zum vorerst letzten Mal zurück zur Schwimmhalle Plauen.

Leider endet mein "Schwimmcomeback" aus bekannten Gründen zum wiederholten Mal. Heute habe ich meine Schwimmeinheit noch einmal absolviert und auch genossen. Auf die angedachten Technikübungen verzichtete ich, es erschien mir einfach zu sinnlos. Jetzt werden die Zugseile wieder ausgepackt und der Fokus darauf gelegt. Irgendwann wird das Schwimmen wieder möglich sein.

Freitag

Fahrrad

Die ganze Woche hat das #mdrza geklappt! So sparte ich Geld, Zeit und könnte gutes für die Umwelt und für mich tun. Der Fahrradweg von Falkenstein zur Talsperre Pöhl ist ein Traum, eine Katastrophe ist die andere Strecke von Plauen aus. Entlang der Fernverkehrsstraße sollte dringend ein Fahrradweg gebaut werden.

Jetzt noch eine kleine Runde laufen. Mit positiven Gedanken lief ich gegen das Virus an. Dabei half mir ein für mich neuer Podcast, indem es um Achtsamkeit, Motivation und Motivationswerkzeuge ging.

Die letzten Male bremste mich Corona immer wieder einmal aus, heute nicht! Daran sah ich wieder, dass Laufen Kopfsache ist. Wenn es ein Land schafft, dann Deutschland.

Und jetzt:

Hoch die Hände, Wochenende!

Euch auch ein schönes Wochenende, bleibt gesund!

Samstag

Fahrrad

Durch den Feiertag in Sachsen entfiel sowohl die Fahrt zum Bäcker wie auch der Besuch des Fitnessstudios. So trainierte ich zu Hause auf dem Fahrrad und strampelte 90 Minuten.

Nebenbei (oder hauptsächlich?) schaute ich eine Serie über die Tour de France aus dem Jahre 2019. In der Hauptrolle waren dabei nicht die Fahrer, sondern die Köchin. Es war für mich motivierend und ablenkend zugleich.

Sonntag

Laufen

Aus Gründen mussten wir unseren Sonntag umplanen. So ist es am Vormittag nur eine kürzere Runde geworden. Da ich meine Handschuhe vergessen hatte, war mir auch speziell an den Händen sehr kalt. Dazu kamen kalte Regenschauer und Windböen.

Schwimmen

Durch die Maßnahmen zur Eindämmung von Corona schließen ab morgen für mindestens 4 Wochen die Schwimmbäder. So wird diese Schwimmeinheit die erste und letzte des Monats sein.

Ich ließ es ruhig angehen und schwamm einfach meine Bahnen. Körperlich war es nicht anstrengend, ein paar Krämpfe hatte ich. Mental war es wirklich wesentlich anstrengender. Erst als ich mich darauf besann, dass es für mich eine totale Steigerung ist, lief es auch vom Kopf her.

Zusammenfassung KW 44

Auf der Übersicht der Kalenderwoche 44 ist erkennbar, welche sportlichen Aktivitäten ich in der abgelaufenen Woche durchführte. Mit der Qualität der Einheiten bin ich sehr zufrieden. Der Umfang litt durch die ausgefallenen Einheiten, zu welchen mir teilweise auch die Motivation schwerfiel.

Verschiedene Details sind beim Positionieren der Maus auf den jeweiligen Einheiten sichtbar. Durch Klicken werden die Details bei runalyze angezeigt. Alle Aktivitäten des Monats sind hier gespeichert. Die Strava Anhänger können mir gerne auf Strava folgen

.

Ernährung

Mit meiner Ernährung in der zurückliegenden Woche bin ich zufrieden. Wie ich vorige Woche schrieb, möchte ich meinen Kaffeekonsum stark reduzieren. Dies hat auch gut funktioniert. Bei der Recherche meiner Ernährungsgewohnheiten ist mir noch aufgefallen, das mein Konsum von Tomaten auch stark zugenommen hat. Auch da werde ich reduzieren.

Über Rezeptideen und Eure Tipps zur Ernährung freue ich mich!



Ernährung, Schoenwettersportler, myfitnesspal

Ausblick

In der untenstehenden Grafik sind meine Sportpläne für die kommende Woche dargestellt.

Da ich durch Corona dieses Jahr in der Off-Season nicht:

  • Schwimmen,
  • Bouldern,
  • ins Fitnessstudio gehen kann,

werde ich mich in den kommenden zwei Wochen mit folgenden Aktivitäten aktiv bleiben:

  • Inlineskating,
  • Kraftsport,
  • Fahrrad,
  • Dehnen.

Auch darauf freue ich mich und nutze die Laufpause auch, um ein paar Beschwerden auszukurieren und die Fußzehen nachwachsen zu lassen.




 Training, Marathon, Ultramarathon, Triathlon, Schoenwettersportler


Danke fürs lesen, kommentieren, teilen und ich freue mich immer über Feedback oder Rückfragen!