Sonntag, 9. Mai 2021

2021 KW 18

2021 KW 18

Gerne nehme ich Euch mit auf meine vergangene abwechslungsreiche Woche. Nachfolgend findet Ihr Details und Bilder zu durchgeführten Läufen, Fahrradtouren, Schwimmeinheiten und was mir sonst noch die Woche über passierte. Ebenso dokumentiere ich hier mein Essverhalten. Viel Spaß beim Lesen und Bilder anschauen.

Für Fragen zum Trainingsaufbau, zur Ernährung und zu meinen Motiven sowie dem Leben mit Krebs stehe ich gerne zur Verfügung. Am einfachsten geht dies über mein Instagramaccount. Ich freue mich, wenn Ihr mir folgt.

Kalenderwoche 18

Montag

Schoenwettersportler, Regenerationslauf

Ich versuche, wieder regelmäßig ein Teilstück meines Arbeitsweges mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei würde mich sehr über etwas wärmere Temperaturen freuen. So war es am frühen Morgen mit etwa 2° doch recht erfrischend, den Beinen tat die regenerative Einheit auf jeden Fall gut.
Mein Zeitmanagment am frühen Morgen muss ich dadurch noch etwas anpassen, ich schaffte das Dehnen am Morgen nicht.

Am Montagabend hatte ich Lust auf etwas Abwechslung und einen schönen Sonnenuntergang bei meiner Laufrunde.
Deswegen startete ich oberhalb der Pleißenquelle und lief entspannt meist bergab durch den Forst nach Hauptmannsgrün. Da ging es den ehemaligen Bahndamm entlang, bis ich bei nächster Gelegenheit wieder auf die Anhöhe zurücklief. Zurück zum Ausgangspunkt war es dann wieder eben bei sehr schöner Fernsicht.

Dienstag

Indoorbiking; Schoenwettersportler; Training; Fahrrad

Auch am Dienstag ging es wieder mit dem Rad auf Arbeit. Das Zeitmanagement passte ich an, sodass ich am Morgen noch meine Dehneinheit absolvieren konnte. Gleichzeitig machte ich mir klar, dass ich nicht so wichtig bin, um Punkt 6 Uhr auf Arbeit sein zu müssen.
Am Abend fuhr ich noch ein paar Intervalle auf der Rolle. Interessant finde ich, wie unterschiedlich ich die Anstrengung bei gleichem Puls wahrnehme. Noch fehlt mir der Abgleich mit der getretenen Leistung mit der Wattmessung.
Könnt ihr mir ein bestimmtes System empfehlen?

Mittwoch

Schoenwettersportler, Regenerationslauf

Am frühen Morgen lief ich kohlenhydratreduziert meinen Arbeitsweg. Eigentlich nicht kohlenhydratreduziert, sondern komplett nüchtern. Ich mag diese Einheit, würde dies auch viel öfters machen, aber mein Zeitrahmen lässt dies einfach nicht zu. Zurück zum Auto ging es durch den stürmischen Nachmittag mit dem Fahrrad. Zu meinem Glück kam der starke Wind von der Seite.

Am Abend plante ich noch Intervalle, aber das zu schlechte Wetter vereitelte meine Pläne.

Donnerstag

Schoenwettersportler, Regenerationslauf

Trotz Sturm, Regen und Schnee schaffte ich es, jeden Tag einen Teil meines Arbeitsweges mit dem Fahrrad zurückzulegen. Zur Belohnung gab es am letzten Arbeitstag einen tollen Sonnenaufgang.
Nach dem Abendessen absolvierte ich noch ein Intervalltraining auf der Rolle.

Freitag

Schoenwettersportler, Tempolauf

Nach dem Tag auf der Baustelle aßen wir in Treuen Abendbrot. Nach einem kurzen Verdauungsspaziergang im Park der Generationen ging es dann in die Ruhe der Nacht. Dabei lief ich meinen wöchentlichen #Tempolauf. Dieser forderte mich, da es auch über lange Strecken stetig bergauf ging.

Nachdem es den ganzen Tag geregnet hatte, schneite und auch etliche Male blitzte und donnerte, war es schön, am Abend in den Sonnenuntergang zu laufen.

Samstag

Schoenwettersportler, Zwift, Ausrollen

Nach einem anstrengenden Tag auf der Baustelle ließ ich es am Abend noch eine Stunde entspannt ausrollen. Dazu schaute ich etwas Netflix. Trittfrequenz und Puls waren mir komplett egal.
Seit einiger Zeit hänge ich mich Minutenweise aus. Dazu nutze ich Treppen, Träger oder was immer erreichbar ist. Ich merke, wie gut mir dies tut.

Sonntag

Schoenwettersportler, Fahrradfahrt Meine Teilnahme beim #Wfl kollidierte mit einem Besuchstermin bei meiner Mutter. Sie wohnt in einer Seniorenwohnanlage und da geht mir Familie natürlich vor. Sie freute sich sehr über unseren Besuch. Es war ein schöner kleiner Fahrradausflug, welchen ich mit meinem #Pubertier unternahm. Dazu kam, dass es erst der zweite richtig schöne Frühlingstag in diesem Jahr war.

Es war für mich eine ungewohnte Zeit zum Laufen. Dazu kam der angenehme Wetterumschwung von gestern Temperaturen um den Gefrierpunkt auf heute gut 20°.
So kam es zu meinem zweiten Lauf in diesem Jahr in kurz/kurz. Ich hatte auch nichts zu essen bzw. trinken mit. Am Ende war es etwas zach.....

Ernährung

Durchgeführte Aktivitäten

Eine abwechslungsreiche und erfolgreiche Woche liegt hinter mir. Ich freue mich, dass nahezu alles geplante gut funktionierte. Mein langer Lauf fiel genauso aus, wie die Teilnahme am WfL.
Auf der Übersicht der vergangenen Woche ist erkennbar, welche sportlichen Aktivitäten ich in der abgelaufenen Woche durchführte. Mit der Qualität der Einheiten bin ich sehr zufrieden.

Verschiedene Details sind beim Positionieren der Maus auf den jeweiligen Einheiten sichtbar. Durch Klicken werden die Details bei runalyze angezeigt. Alle Aktivitäten sind hier gespeichert. Die Strava Anhänger können mir gerne auf Strava folgen

.

Geplante Aktivitäten kommende Woche

Speziell in der zweiten Wochenhälfte ist es sehr unsicher, welche Aktivitäten ich durchführe. Grund sind die Bauarbeiten in meinem Haus.