Kalenderwoche 51
Um mein Training, die Ernährung und sonstiges reflektiert zu betrachten, Monitore ich meine Woche hier. Nachfolgend findet Ihr Details und Bilder zu durchgeführten Läufen, Fahrradtouren und was mir sonst noch die Woche über passierte. Ebenso dokumentiere ich hier mein Essverhalten. Viel Spaß beim Lesen und Bilder anschauen.
Für Fragen zum Trainingsaufbau, zur Ernährung und zu meinen Motiven sowie dem Leben mit Krebs stehe ich gerne zur Verfügung. Am einfachsten geht dies über mein Instagram Account. Ich freue mich, wenn Ihr mir folgt.
Montag
Die vielen weihnachtlich geschmückten Fenster in der Innenstadt sehen sehr schön aus. Zur perfekten Idylle fehlt nur noch der Schnee. Großartig war auch die Ruhe, nachdem ich das Zentrum verlassen hatte. Nur das Gurgeln der Mulde war noch zu hören.
Fasziniert war ich von meinem Puls. Sobald es auch nur geringste Anstieg hinauf gehen, ging auch mein Puls in die Höhe.
Dienstag
Von meinem Brötchengeber bis in das Schwimmbad in Bayern sind es 25 Kilometer. Das war es mir wert, um endlich wieder einmal mich zu entlasten und ein paar Bahnen zu ziehen.
Irgendwie verstehe ich das bayrische System mit 2Gplus oder 3 x geimpft wesentlich mehr als das sächsische, welches das Impfen und Boostern usw. nicht im Ansatz belohnt.
Auf jeden Fall war ich so aufgeregt, dass ich nicht einmal die Uhr gestartet habe. Das merkte ich erst viel später. Das ist aber nicht das wesentliche, Hauptsache gemacht!
Mittwoch
Rund um Bad Elster gibt es vier Ortspyramiden, welche ich zu einer schönen morgendlichen Runde zusammenfassen konnte. Bei -8° war es überraschend angenehm zu laufen.
Donnerstag
Meinen ersten freien Urlaubstag nutzten wir, um das Weihnachtsfest vorzubereiten. Der Baum steht und ist wie immer festlich und trotzdem schlicht geschmückt. Das Treffen mit Freunden am zweiten Weihnachtsfeiertag ist vorbereitet.
Mein Bruder, zu welchem ich seit Jahren keinen Kontakt habe, hat heute Geburtstag. Ich muss öfters an ihn denken und frage mich, wie es ihm geht und ober in Freiheit ist.
Sportlich lass ich es gemäß meinem Plan ruhiger angehen. Heute war eine G1 Ausfahrt geplant. Am Abend bin ich dann geradelt und dabei schaute ich auf Netflix 14Peaks.
Freitag
Am Heiligen Abend verbrachten wir traditionell viel Zeit in der Familie. Damit wir in Bewegung bleiben, spazierten wir am Vormittag eine kleine entspannte Runde. Am Nachmittag war ich dann der Weihnachtsmann bei Freunden von. Das Krippenspiel sahen wir uns mit Mundschutz und Abstand an, das war nicht wirklich schön, da auch die Darsteller immer mit Maske ihre Rollen spielten. Die Bescherung war wie immer mit vielen Liedern und Gedichten eingerahmt.
Samstag
Den Tag starteten wir wieder mit einem Spaziergang, pünktlich zu Weihnachten schneite es über Nacht und es wurde frostig. Alle, incl. meiner Mutter, trafen sich aus praktischen Gründen bei meiner Schwiegermutter zum Essen, Kaffeetrinken, schwatzen und beisammen sein. Neben dem jährlichen Fleisch essen (Ente von unserem Nachbarn) gab es auch den jährlichen Verdauungsschnaps. In Jahren, wo es normal zugeht, fahren wir nachmittags Kart, dieses Jahr aus Gründen nicht.So gab es am Abend noch eine virtuelle Rolleneinheit durch den Großraum Innsbruck.
Sonntag
Ernährung
Meine Ernährung in der vergangenen und in der kommenden Woche hat keinerlei Aussage. Es ist die Zeit, in der es viel, sehr festliches und auch ungesundes, aber nicht weniger leckeres gibt. Ich genieße (fast) ohne Reue. Damit die Waage nicht explodiert, lassen wir auch in dieser Zeit das gemeinsame Frühstück weg.
Durchgeführte Aktivitäten der Woche
Das geplante Training funktionierte in der Weihnachtswoche gut. Viele geplante Aktivitäten konnte ich mit viel Freude erfolgreich umsetzen.
Geplante Aktivitäten kommende Woche
Ich hoffe, dass ich auf meiner Baustelle in Riesenschritten vorankomme. Daher ist das Training etwas zurückgestellt. Andererseits möchte ich mit der #bestenallerFrauen auch zusammen schwimmen, es bleibt also interessant.