Montag, 10. August 2020

2020 KW 32

KW32 2020 Gerne nehme ich Euch mit auf meine vergangene Woche. Nachfolgend findet Ihr Details und Bilder zu durchgeführten Läufen, Fahrradtouren, Schwimmeinheiten und was mir sonst noch die Woche über passierte. Ebenso dokumentiere ich hier mein Essverhalten. Viel Spaß beim Lesen und Bilder anschauen. Ich hoffe, dass sie Euch gefallen. Für Fragen zum Trainingsaufbau, zur Ernährung und zu meinen Motiven sowie dem Leben mit Krebs stehe ich gerne zur Verfügung.

Montag

Das Pflegeheim, in welchem meine Mutter liegt, benötigte dringend diverse Unterlagen. So brachte ich diese vorbei und konnte meine Mutter überraschend besuchen. Sie freute sich sehr, dass ich so schnell nach unserem Urlaub sie besuchte. Da ich diverse Besorgungen zu erledigen hatte, war ich mit dem Auto unterwegs.

Eigentlich wollte ich einen kleinen Lauf unternehmen, aber die #besteallerFrauen wollte mit mir mit dem Fahrrad ins Freibad fahren und da eine Runde schwimmen. Da konnte ich natürlich nur zustimmen. Um etwas Umfang zu bekommen, fuhr ich eher los und baute einen kleinen Umweg ein.

Dienstag

Meine Laufeinheit zum frühen Morgen lief super. Nachdem ich am Sonntag zuvor mit Sodbrennen meine Probleme hatte, ging alles wieder gut. Ebenso konnte ich mein Krafttraining im Fitnessstudio absolvieren. Insgesamt war dies ein ruhiger Tag. So bereitete ich mich auf das Krankenhaus vor, packte meine Tasche, suchte alle Unterlagen zusammen...

Statistik, Nuechternlauf, Schoenwettersportler

Mittwoch

Am frühen Morgen meldete ich mich im Krankenhaus an. Ich hatte zahlreiche Untersuchungen und Gespräche mit diversen Ärzten. Neben meinem derzeitigen Zustand wurde so die Operation am Donnerstag vorbereitet. Auch die Computertomografie von dem Rachen/Halsbereich und meiner Lunge wurde durchgeführt.

Nachdem die Untersuchungen abgeschlossen waren, durfte ich wieder nach Hause. Das nutzten wir unter anderem für ein Schwimmtraining im Strandbad Planitz. Inzwischen bin ich bei einem knappen Kilometer schwimmen angekommen, sobald ich das locker wieder schwimme, werde ich neben der weiteren Steigerung von dem Umfang auch vermehrt Technik trainieren.

Am Abend trainierte ich noch Intervalle auf dem Laufband. Diese absolviere ich, um mein Tempo beim Laufen weiter zu steigern.

Schoenwettersportler, Schwimmen, Training, Alternativtraining, Marathonistnichtgenug
#krebsisteinarschloch, #abernichtmitmir

Donnerstag/Freitag

Nach meiner Operation, bei welcher mir mehrere Gewebeproben entnommen wurden, musste ich erst wieder richtig aufwachen. Die Wunden im Rachenbereich merke ich, aber sie schmerzen nicht. Die Ärztin, welche mich operierte meinte, dass ich ein bis zwei Tage ruhiger machen möchte. Deswegen unternahm ich nur Spaziergänge im Nahbereich des Klinikums.

Freitagabend hatten die Ärztin und ich ein längeres Gespräch. Dabei meinte sie, dass es wohl bei der Computertomografie auf den ersten Blick keine großen Auffälligkeiten gibt. Auch sahen die Gewebeproben alle optisch gut aus. Endgültige Gewissheit gibt erst der pathologische Befund, diesen erhalte ich kommende Woche am Mittwoch. Bis dahin heißt es Daumen drücken.

Samstag

Samstag früh wurde ich entlassen. Wir verbrachten einen ruhigen Vormittag zu Hause. Meine Tasche packte ich aus und verschiedenes besprachen wir. Nach dem Mittagessen fuhren wir dann zum Schwimmen und Baden an den Haselbacher See. Es war richtig schön. Heimwärts wollte ich eigentlich komplett mit dem Fahrrad fahren. Die #besteallerFrauen überzeugte mich aber aufgrund der Temperaturen davon, nur eine Teilstrecke zurückzulegen. So ging es auf dem Pleißeradweg knapp 40 Kilometer nach Hause.

Sonntag

Mein #Pubertier war mit Ihren Freundinnen campen und ich musste sie Sonntagvormittag abholen. Dazu kam, dass ich aufgrund der mahnenden Worte noch keine große Runde laufen wollte. So kombinierte ich alle Punkte miteinander und startete beim Campingplatz die Strecke des Trails4Germany. Entlang der Elster und der Trieb gibt es wunderbare Strecken mit zahlreichen Höhenmetern. Ich hatte richtig viel Spaß, hier zu laufen. Um mich nicht zu verlaufen, hatte ich die Strecke auch bei komoot gespeichert. Seltsamerweise funktionierte die Navigation fast überall. Nur in dem einzigen Dorf, welches ich durchlief, meinte die Navigation, dass es ein Offlinegebiet wäre.

Am Abend schwammen wir noch eine Runde in der Talsperre Pöhl, es war nach dem heißesten Tag des Jahres die perfekte Abkühlung



Schoenwettersportler, trails4germany, Marathon, Training, Ultramarathon
Schoenwettersportler unterwegs im Triebtal auf der Strecke des Trail4Germany
Trailistnichtgenug, Marathonistnichtgenug, Training von Schoenwettersportler


Schoenwettersportler schaut über das Vogtland
Talsperre Pöhl

Zusammenfassung KW32

Auf der Übersicht der KW32 ist erkennbar, welche sportlichen Aktivitäten ich in der Vorwoche durchführte. Durch meinen Krankenhausaufenthalt waren es weniger Aktivitäten als gewohnt.

Verschiedene Details sind beim Positionieren der Maus auf den jeweiligen Einheiten sichtbar. Durch Klicken werden die Details bei runalyze angezeigt. Alle Aktivitäten des Monats sind hier gespeichert. Die Strava Anhänger können mir gerne auf Strava folgen.

Ernährung

Da ich in meiner Zeit im Krankenhaus mich nur sehr wenig bewegte, reduzierte ich auch die Zufuhr der Kalorien. Das Frühstück habe ich weggelassen, werde dies eventuell auch an den kommenden Werktagen eventuell wiederholen.

 Ernährung, Schoenwettersportler

Ausblick

In der untenstehenden Grafik sind meine Sportpläne für die kommende Woche dargestellt. Ab kommender Woche wird wieder strukturierter trainiert. Während das Laufen relativ gut lief, vernachlässigte ich das Schwimmen und Fahrradfahren. Da werde ich mehr Umfang einsteuern..




Danke fürs lesen, kommentieren, teilen und ich freue mich immer über Feedback oder Rückfragen!