Mittwoch, 30. September 2020

2020 KW39

2020 KW 39

Eine abwechslungsreiche Woche liegt hinter mir. Gerne nehme ich Euch mit auf meine vergangene Woche. Nachfolgend findet Ihr Details und Bilder zu durchgeführten Läufen, Fahrradtouren, Schwimmeinheiten und was mir sonst noch die Woche über passierte. Ebenso dokumentiere ich hier mein Essverhalten. Viel Spaß beim Lesen und Bilder anschauen.

Für Fragen zum Trainingsaufbau, zur Ernährung und zu meinen Motiven sowie dem Leben mit Krebs stehe ich gerne zur Verfügung. Am einfachsten geht dies über mein Instagramaccount. Ich freue mich, wenn Ihr mir da folgt. Seit einer Woche habe ich zwar ein eingeschränktes Nutzererlebnis, aber das wird mit Sicherheit besser.

Montag

In der Ruhe und Dunkelheit der Nacht

Regeneration mit Rollen und dem EMS/TENS-Gerät*

Eigentlich sollte bei meinem Regenerationslauf der Puls noch etwas geringer sein. Bedingt durch die Anstiege war es aber schwierig, diesen so niedrig zu halten.

Toll war es, im Wald die leuchtenden Augen von den Tieren zu beobachten. Manche Tiere flüchteten sofort, wenn sie mich sahen. Andere beobachteten nur und fühlten sich sicher. Im Wald habe ich auf einem Wurzeltrail natürlich ein Teilstück mit meiner Körperlänge vermessen. Ich stellte dabei fest, dass der Boden selbst in den Stücken an den Bächen entlang komplett ausgetrocknet und entsprechend hart ist. Glücklicherweise ist mir nichts passiert, zurzeit überwacht mich meine Tochter sicherheitshalber beim Laufen. Dazu nutze ich Locatoweb.

Von der App Raceday.me auf Android bin ich Beta-Tester, allerdings hat diese App für mich und mein Umfeld mehrere Nachteile:

  • Um die App zu nutzen, ist es zwingend erforderlich, zuvor einen gpx-Track zu laden. Oftmals weiß ich beim Start noch nicht, wohin es mich treibt. Ein einfaches Tracking ist so nicht möglich.
  • Mehrere Besucher, die die Tracks beobachten, meinten, dass die Kartendarstellung sehr eingeschränkt ist. Eine Darstellung auf OpenMaps oder Google-Maps wäre hier wesentlich besser.
  • Fairerweise möchte ich jedoch anmerken, das Raceday.my ursprünglich nicht dazu angedacht ist, beim abendlichen Training zu überwachen bzw. zu tracken.


Dienstag

Ich versuche, bestmöglich meine Woche zu planen. Dabei habe ich Freiräume für unvorhergesehenes und nicht planbares. Heute sprengte allerdings unvorhergesehenes meinen Zeitplan. Meine Mutter rief mich an, ein Hörgerät ist defekt. So bin ich zu ihr gefahren und schwatzte natürlich paar Minuten mit ihr. Anschließend fuhr ich zum Hörgerätemechaniker, er reparierte das Teil und ich brachte es zu meiner Mutter zurück. So verging der Nachmittag und ich hatte keine Gelegenheit für mein Krafttraining. Meine tägliche Seilsprungeinheit hatte ich dann im Dunkeln auf der Terrasse.

Schoenwettersportler im Sonnenuntergang

Fahrrad

Für heute hatte ich eine Stunde Indoorrollen vorgesehen. Durch den Elternabend meines Pubertiers und das hervorragende Wetter verlegte ich diese Stunde mehr als gerne an die frische Luft. So bin ich in das Gymnasium geradelt. Auf die eindringliche Bitte unserer Tochter hatte ich keine enganliegende Kleidung, sondern Alltagskleidung.

So parkte mein 28 Jahre altes Fahrrad zwischen viele sehr teuren und neuen Autos....

Mittwoch

Nüchternlauf

Mein Lauf war eigentlich schön. Geschwindigkeit, Puls und Wohlergehen waren wunderschön bei meinem Start in den Tag.

In dem zweiten Waldstück, durch welches ich lief, schockten mich wieder einmal meine Mitmenschen. Was bewegt Eltern, Ihren Kindern die sie sicher haben, so eine Müllhalde zu hinterlassen? Der Müll war zu viel, diesen meldete ich mit der Müllweg.de-App an unsere Gemeinde. Wenige Ecken später sah es nicht viel besser aus. Da sammelte ich den Müll zusammen, holte ihn dann am Nachmittag ab und entsorgte ihn ordentlich.

Obwohl ich die Firmen besonders auf Instagram markierte, ist es die Schuld der Idioten, die ihren Mist in die Natur schmeißen. Ich bin ganz eindeutig für Becherpfand auf Kaffeebecher und Bestrafung von den Idioten.

Krafttraining in der Physiotherapie

Yoga & Kraftsport

Eine Abwechslung zwischen Entspannung und Anspannung hatte ich. So hatte ich am Vormittag Yoga, da ging es um Rumpf- und Hüftstabilität.
Am Nachmittag hatte ich dann bei der Physiotherapie Training für meine Schulter.
Die Arbeit mit dieser roten Scheibe (ohne richtigen Namen) ist eine meiner Lieblingsübungen. Diese langsam zu spannen oder wenn die Physiotherapeutin diese bewegt festzuhalten hat mir unheimlich viel geholfen.

Intervallmittwoch

Am Abend lief es bei meinem Intervalllauf auf dem Laufband richtig gut. Ich habe meine Geschwindigkeit erhöht und laufe die schnellen Einheiten inzwischen mit 13,3 km/h (4:30 min/km). Sobald ich meine gewünschte Grundgeschwindigkeit erreicht habe, werde ich sowohl die Intervalllänge und die Laufeffizienz erhöhen.

Donnerstag

Schwimmen

Mit dem Schwimmen, welches immer mit meiner Schulter zusammenhängt, bin ich mehr als zufrieden. Ich komme inzwischen auf Umfänge jenseits von einem Kilometer. Einen Trainingsplan habe ich gesucht und gefunden. Sollte ich merken, dass es nicht funktioniert oder der Umfang zu hoch ist, werde ich sofort den Umfang und/oder die Intensivität reduzieren. Jetzt freue ich mich, dass es läuft und lasse es schwimmen.
Die anfängliche Trainingssteuerung über die Uhr stellte ich ein, jetzt wird althergebracht der Zettel ausgedruckt, laminiert und mitgenommen

Fahrrad

Familie hat absolute Priorität für mich.

Durch die ungünstige Zeit, welche die #besteallerFrauen zum Anrufen von der Kur ausgewählt hat, reichte es bei mir nur noch für eine Stunde auf dem Hometrainer.

Ich kam dabei gut ins Schwitzen und fragte in den sozialen Medien, welche Lüfter für das Indoortraining am besten geeignet sind. Die übereinstimmende Meinung war, dass es relativ egal ist und ein Billiglüfter reicht. Als ich am nächsten Tag bei Saturn war, schaute mich der Berater sehr zweifelnd an. Ich bin wohl einer der seltenen Kunden, die pünktlich zum Herbstbeginn einen Lüfter möchten. Es gibt im Einzelhandel keine mehr.

Freitag

Tempolauf

Durch den plötzlichen Herbstanfang war es mir am Abend für den Lauf zu kalt und regnerisch. So wich ich auf das Laufband im Fitnessstudio aus und war im Fitnessstudio auf dem Laufband. Mich wunderte es etwas, dass ich meinen Puls nicht höher bekam. Den Grund dafür sah ich nach dem Training. Ih bekam die Nachricht auf die Uhr, dass der Akku von meinem Brustgurt leer ist.

Samstag

Alternativtraining/Regeneration

Samstag steht Krafttraining in meinem Trainingsplan. Das führte ich im Fitnessstudio durch. Das Körpergewichtstraining mit der 7-Minuten App könnte ich zu Hause durchführen. Aber so kann ich zuvor noch an Geräten oder Sportarten trainieren, die ich nur selten durchführe. Dieses Woche war es der >Rudertrainer. Wie die meisten meiner Sporteinheiten nutze ich diesen, um meine Schulter weiter zu stärken.

Ausgeklungen ist der Tag mit zwei Runden in der Sauna.

Sonntag

Sonntagslauf

Nach dem Regen der vergangenen Tage und dem Laufen in Fitnessstudio war es schön, durch die heimische Natur zu laufen. Die Bäche und Wälder haben nun erst einmal genügend Wasser, allerdings ist es empfindlich kalt geworden. Es ärgert mich massiv, dass ich zum wiederholten mal die Müllweg!de-App einsetzen musste. Ich bin an einer größeren illegalen Müllhalde vorbeigelaufen.

Am Nachmittag besuchte ich die #besteallerFrauen bei ihrer Kur. Zusammen sind wir durch den Rabensteiner Wald gewandert. Es war schön, nach der getrennten Woche persönlich Zeit miteinander zu verbringen. Sie fehlt mir.


Wandern mit der #bestenallerFrauen, Alternativtraining
Familienzeit, Ernährung
Training, Marathontraining, Ultramarathontraining, Schoenwettersportler

Regenerieren

Zum Tages- und Wochenabschluss gab es keine Schwimmeinheit. Die Öffnungszeiten der Schwimmbäder sowohl in Chemnitz wie in Zwickau sind zu eingeschränkt. So fuhr ich auf meinem Hometrainer noch eine regenerative Radeinheit von einer Stunde, anschließend gab es etwas Strom auf die Muskeln und ein angenehmes Fußbad.

Zusammenfassung KW39

Auf der Übersicht der Kalenderwoche 39 ist erkennbar, welche sportlichen Aktivitäten ich in der abgelaufenen Woche durchführte. Sowohl mit der Qualität der Einheiten wie der Quantität bin ich sehr zufrieden.

Verschiedene Details sind beim Positionieren der Maus auf den jeweiligen Einheiten sichtbar. Durch Klicken werden die Details bei runalyze angezeigt. Alle Aktivitäten des Monats sind hier gespeichert. Die Strava Anhänger können mir gerne auf Strava folgen

.

Ernährung

Mit meiner Ernährung bin ich in dieser Woche zufrieden. Es überrascht mich, wie schnell man über die Schwelle der empfohlenen Kohlenhydrate (50%) kommt. Durch meine Krebserkrankung wird ein geringerer Anteil empfohlen, daran halte ich mich meistens.



Ernährung, Schoenwettersportler, myfitnesspal

Ausblick

In der untenstehenden Grafik sind meine Sportpläne für die kommende Woche dargestellt. Ich freue mich auf die kommenden Einheiten! Wie es am kommenden Wochenende aussieht, weiß ich noch nicht sicher. Die #besteallerFrauen ist zur Kur, eventuell kann ich sie besuchen. Dies ist mir natürlich wichtiger als jedes Training. Dazu kommt, dass eventuell meine Schwiegereltern oder das #Pubertier mitfährt.




 Training, Marathon, Ultramarathon, Triathlon, Schoenwettersportler


Danke fürs lesen, kommentieren, teilen und ich freue mich immer über Feedback oder Rückfragen!