Kalenderwoche 47
Um mein Training, die Ernährung und sonstiges reflektiert zu betrachten, Monitore ich meine Woche hier. Nachfolgend findet Ihr Details und Bilder zu durchgeführten Läufen, Fahrradtouren und was mir sonst noch die Woche über passierte. Ebenso dokumentiere ich hier mein Essverhalten. Viel Spaß beim Lesen und Bilder anschauen.
Für Fragen zum Trainingsaufbau, zur Ernährung und zu meinen Motiven sowie dem Leben mit Krebs stehe ich gerne zur Verfügung. Am einfachsten geht dies über mein Instagram Account. Ich freue mich, wenn Ihr mir folgt.
Montag
Durch die auf unbestimmte Verschiebung meiner Untersuchung genoss ich einen freien Tag. Diesen wollte ich dann in München verbringen und einen Freund besuchen. Mit diesem ausgewiesenen Fachmann wollte ich dann am Abend das Fußballspiel von Türkgücü München gegen meinen Herzensverein FSV Zwickau besuchen. Die sportlichen Aktivitäten sollten nicht zu kurz kommen. Um alles geplante besuchen zu können, buchte ich im Vorfeld noch einen Coronatest, mit diesem fing mein Tag in München sorgenfrei an. So wenig, wie ich viele sächsische Regelungen verstehe, so sehr verstehe ich die in Bayern. Aber genug der Kritik, hin zu den Aktivitäten.
Irren im Olympiapark
Meine Laufstrecke im Olympiapark suchte ich mir auf Garmin. Um diese Strecke gut zu laufen, exportierte ich diese auf Komoot, um mich damit navigieren zu lassen. Ich merkte bald, dass es nichts wird und dies hatte mehrere Ursachen. Ich lief entgegen der Route und startete mitten auf der Tour. Die Abbiegehinweise waren kompliziert, da es sehr viele Kreuzungen und diese oft auch mehrere hintereinander waren. Noch schwieriger war es für die Navigation, dass es etliche Streckenabschnitte gab, die doppelt zu laufen waren. So hatte ich viele zusätzliche Besichtigungspunkte und konnte auch vieles mehrfach anschauen.
Schwimmen
Aus dem Fußballspiel anschauen wurde nichts, meine Tochter musste ins Krankenhaus und als Papa muss man da präsent sein.
Dienstag
Da es kein Volleyball gibt, verlegte ich meine Rolleneinheit auf den Abend. Durch verschiedene Aufgaben im Job kam ich erst spät nach Hause und bin dann 3 GA2 Intervalle gefahren. Es war die perfekte Einheit, um den Kopf freizubekommen.
Mittwoch
Es war kalt, regnerisch, schlammig, dunkel sowieso und trotzdem schön, die Runde am frühen Morgen zu laufen. Ich ahnte, was auf der Strecke auf mich zukam und nutzte ich dazu seit längerer Zeit wieder einmal meine Soucony Peregrine 11. Mir kommen sie im Vergleich zu den Kinwara schwer und klobig vor, der Grip ist aber sensationell.
Abends standen eigentlich Intervalle im Plan. Das Unwetter mit Sturm und Regen war aber stärker. So fehlen diese Woche paar Kilometer. Ich werde es überleben.
Donnerstag
Donnerstag ist ja meistens mein Regenerationstag. So war es auch in dieser Woche. Es gab nur ein kurzes Nüchterntraining auf dem Fahrrad, nach 3 GA 2 Intervallen und 45 Minuten dahin rollen waren die sportlichen Aktivitäten leider schon erledigt.
Freitag
Am Nachmittag wollte ich in Bayern schwimmen gehen. Beim Durchlesen der aktuellen Regelungen verwechselte ich aber dummer Weiße den Schnell- mit dem Selbsttest. So blieb die Schwimmhalle für mich verständlicherweise geschlossen.
Am Nachmittag besuchte ich meine Mutter in der Seniorenresidenz, sie freute sich sehr über den unverhofften Besuch. Danach wollte ich eigentlich Laufen, der Tempolauf am Abend fiel einer Havarie zum Opfer. Das war richtig schade, ich freute mich darauf, das Herz und die diversen Muskeln etwas anzutreiben. Der Job geht aber vor.
So bin ich am Abend noch 45 entspannt auf dem Hometrainer unterwegs gewesen. Wir sind uns inzwischen einig, dass wir uns ein neues Trainingsgerät kaufen, wir wissen aber noch nicht welches.
Samstag
Ich hatte auf meiner Baustelle den ganzen Tag Kraft- und Stabilitätstraining. Der Gipskarton ist verschraubt, fast alles das erste Mal verspachtelt. Der Fliesenleger hat sich die ganze Geschichte angeschaut und für den Anfang des kommenden Jahrs zugesagt. Das waren die wichtigen Punkte am Samstag. Ganz ohne Sport ging es dann doch nicht. Ich bin noch eine Stunde durch Watopia geradelt, es war toll, den Vulkan hoch und runter zu erfahren.
Sonntag
2. Pyramidenlauf 2021
Mein zweiter Pyramidenlauf durch das Vogtland führte mich durch die nähere Umgebung. Leider war der Schnee, welcher gestern gefallen war zum größten Teil schon wieder weggetaut. Stellenweise war es aber ganz schön glatt. Ich konnte sowohl im öffentlichen Raum wie auch auf Privatgrundstücken teilweise sehr schöne Pyramiden bewundern.
Da es Nachfragen zur Routenplanung gab, möchte ich hier kurz darauf eingehen. Es gibt eine Wikipediaseite, auf welcher die Pyramiden mit zumindest der ungefähren Position aufgelistet sind. Diese Positionen übertrug ich auf Garmin BaseCamp, suche da mir die aus, welche für eiine schöne Tour infrage kommen und lasse dann die Tour erstellen. Nach den Läufen aktualisiere ich dann natürlich auch die Daten.
Ernährung
Mit meiner Ernährung bin ich relativ zufrieden. Immer bin ich überrascht, wie viel Kohlenhydrate (nicht Zucker) und wie wenig Eiweiß ich zu mir nehme. Hier sehe ich deutliches Verbesserungspotenial.
Durchgeführte Aktivitäten der Woche
Durch die Arbeit und Schließung der Schwimmbäder kam mein Wochenplan ganz schön durcheinander. Leider schaffte ich auch oft das Dehnen bzw. Krafttraining nicht. Da werde ich in den nächsten Tagen mehr Wert darauf legen. Schön war mein Pyramidenlauf, einen entspannten Marathon gönnte ich mir.
Geplante Aktivitäten kommende Woche
Arbeitsbedingt wird die kommende Woche auch wieder sehr spannend. Mitte der Woche habe ich eine Dienstreise nach österreich und Slowenien, schauen wir, wie geplantes und ungeplantes zu koordinieren ist.