Kalenderwoche 44
Die erste Regenerationswoche liegt hinter mir. Ich definiere sie für mich anders. Aktiv bin ich weiter, laufe aber nur ganz wenig. Mein Fokus liegt auf Sportarten, welche mir auch Spaß machen, welche ich aber zeitlich nur selten absolviere.
Eine meiner Favoriten ist dabei das Inline-Skaten. Ich finde, dass dies eine der am meisten unterschätzten Sportarten ist. Es fordert den Muskelapparat und den Kreislauf, hat aber meiner Meinung nach nicht soviel Einfluss auf den Bewegungsapparat wie das Laufen. Sicher werde ich es noch eine Runde in den kommenden Wochen skaten.
In diesem Monat plane ich auch das kommende Sportjahr und das dazugehörige Training. Neben den Terminen, welche ich mit Familie, Freunden und dem "normalen" Leben abstimme, werden auch die Trainingseinheiten tagesgenau vorgeplant. In der Vergangenheit nutzte ich dafür meine Datenbank, versuche mich jetzt aber an einem Trainingsplan in Tredict. Es wird spannend, das Marathon, Ultramarathon und Triathlontraining zu definieren, planen und absolvieren.
Montag
Indoor-Rudern
Anstatt zu Laufen werde ich in den kommenden vier Wochen andere Sportarten ausprobieren. Mit Rudern habe ich heute begonnen, dazu habe ich auf YouTube auch einen Film über einen Trip durch Norwegen angeschaut. Darin ging es natürlich viel um Wasser…
Sonstiges
- Es war ein guter Tag, an welchem alles Geplante funktionierte.
- Ich freue mich und bin dankbar, dass Freundschaften trotz extrem unterschiedlicher Meinungen und manch offener Diskussionen in unserer schwierigen zeit Bestand haben.
- Ich vermute, dass unser Blutdruckmessgerät einen Defekt hat.
- Ich starte wieder die Challenge, jeden Bissen 32-mal zu kauen. Ansonsten war meine Ernährung gut. Gut, tief und erholsam war mein Schlaf.
Dienstag
Fahrrad
Da es trocken und mild war, bin ich am stürmischen Morgen und im Herbstgrau zu meiner Tour aufgebrochen. Mein Ziel war, an der Nordkante ein paar Lücken in meinen Statshunters.com Übersicht zu schließen. Das ist mir ebenso gelungen, wie die ersten Punkte für den MTB Winterpokal einzufahren.
Stürmisch war es den ganzen Vormittag, aber manchmal schaute auch die Sonne heraus.
Volleyball
Wenn man die Mitspielerin fragt, ob sie der ruhende Pol ist, ist das sicher bezeichnend für das statische Spiel mancher Mitspielerin.Sonstiges
- Es war ein schöner Feiertag, nur die gemeinsame Zeit mit der #bestenallerFrauen war etwas gering.
- Auch der Feiertag hindert nicht am Volleyballspiel.
- Dankbar bin ich für die farbenfrohen Eindrücke bei meiner Radausfahrt.
- Intervallfasten funktionierte richtig gut, es ist der Kopf und nicht der Magen. Gut und ausreichend habe ich geschlafen.
Mittwoch
Schwimmtraining
Ich versuche es wieder mit einem angepassten Trainingsplan, mein Schwimmen entspannter und schneller zu gestalten. Erstmal ganz entspannt, um wieder hereinzukommen und mit der Technik klarkommen.
Heute hat es relativ gut funktioniert, aber es ist noch viiiiieeeel Luft nach oben.
Sonstiges
- Alles Geplante funktionierte gut.
- Etwas Laufen ist auch in den Entlastungswochen okay.
- Dankbar bin ich, dass ich meine Ideen so frei umsetzen kann. So gefällt mir das.
- Mit meiner Ernährung bin ich zufrieden. Auch wenn es nicht regional war, ausreichend war es auf jeden Fall… Regelmäßig musste ich auf Toilette. Abgesehen davon war mein Schlaf gut.
Donnerstag
Bahnenschwimmen
Ich war am Morgen als einer der ersten im Wasser, teilte mir dann aber die Bahn mit einem weiteren Gast. Jeder schwamm auf seiner Seite, so konnte jeder seine Geschwindigkeit und Schwimmstile trainieren.
Schön war der Tagesstart
Indoor-Biken
Ich finde es verblüffend, wie gut das Training steuerbar ist. Damit meine ich nicht nur den Einfluss auf den Körper. Faszinierender ist noch, dass ich mit der Anstrengung auf der Rolle so genau meinen Puls regulieren kann.
Bei diesem Training funktionierte das gut. Tendenziell bin ich Indoor immer in einem höheren Puls- und Leistungsbereich unterwegs als in der realen Welt.
Sonstiges
- Es war ein für mich erfolgreicher Tag, auch wenn manches nicht funktionierte. Da werde ich nachsteuern.
- Die #besteallerFrauen und ich kennen uns heute 32 Jahre. Danke dafür.
- Leider habe ich heute weder meine Mittagsrunde noch die Gymnastik geschafft.
- Lecker und vielfältig war mein Essen. Ich habe ausreichend geschlafen, war aber immer mal wach.
Freitag
Crosstrainer
Rund 40 Minuten Training für Arme und Beine, mehr Zeit war bedauerlicherweise nicht zwischen der Arbeit und der Beerdigung meiner ehemaligen Nachbarin.
Anstrengend und gut war das Training.
Sonstiges
- Wir hatten einen wirklich beeindruckend und schönen Abend in der Semperoper.
- Neben vielen schönen Höhepunkten war der traurige Termin die Beerdigung meiner ehemaligen Nachbarin und Mutter eines Freundes.
- Durch die positiven wie negativen Höhepunkte hatte ich nur wenig Zeit für Sport.
- Dem Festtag angemessen war meine Ernährung. Gut, tief und erholsam war mein Schlaf.
Samstag
Schwimmen
Ich finde es unglaublich, wie schwierig es im Training ist, selbst einfache Technikübungen umzusetzen. Aber es ist genug Zeit, um besser zu werden.
Sonstiges
- Einen weiteren wunderschönen Tag hatten wir in Dresden. Schön war das Frühstück mit unserer Tochter. Es geht ihr gut.
- Wir hatten heute noch einmal großes Glück. Ich habe vom Parkhaus das Ticket verloren, ein Ersatzticket sollte 84 € kosten. Allerdings war bei dem Betreiber ein Softwarefehler und wir wurden so hinausgelassen.
- Am Abend sind wir gut wieder zu Hause angekommen, ich bin dankbar für die schönen Stunden.
- In Dresden gab es leckeres Essen, bisschen kohlenhydrathaltig war es. Sehr lang war mein Schlaf. Intensiv noch dazu.
Sonntag
Inline-Skaten
Ich hatte im Vorfeld mehrere Bedenken zu meiner Skating-Runde:
1. Kann ich das noch sturzfrei überleben?
2. Ist die Strecke so nass, dass das Fahren nicht möglich ist?
3. Weht es mich im Sturm davon?
Sturzfrei bin ich auf der stellenweise feuchten und schmierigen Bahn durch den Herbst gesegelt oder mich gegen den Sturm gestemmt.
Schön war es, fordernd war es, auch wenn das meine Pulswerte so nicht wiedergeben.
Saunieren und Regenerieren
Zwei Durchgänge von 20 Minutenwaren sehr regenerativ. Sie sollen uns im optimalen Fall vor Erkältungen schützen und auch konsistentes Training garantieren.
Sonstiges
- Es war ein schönes Wochenende und ein angenehmer Tag.
- Über das gelungene Skaten rund um das Oberbecken war ich begeistert, wenn es das Wetter zulässt, werde ich es wiederholen.
- Die kommende Woche ist gut geplant. Auch die Trainingspläne für die kommenden Woche sind von der Struktur geplant.
- Lecker und gesund war mein Essen am Sonntag. Zu Hause schlafen ist halt am besten. Gut und erholsam war mein Schlaf.
Ernährung
Mit zwei Brückentagen und dem Wochenende in Dresden war meine Nahrungsaufnahme perfekt, so kann es weitergehen. Meine Kau-Challenge ist noch verbesserungswürdig.
Durchgeführte Aktivitäten der Woche
Vieles konnte ich wie geplant umsetzen, manche Aktivitäten verschob ich auch nach Lust und Laune. Insgesamt war es eine gute Trainingswoche.
Was | Strecke | Dauer |
---|---|---|
1x Running | 10,4 km | 00:59:50 |
3x Swimming | 4,6 km | 01:51:29 |
2x Biking | 84,2 km | 04:00:42 |
3x Gymnastics | 02:32:01 | |
1x Kraftsport | 00:42:11 | |
1x Volleyball | 01:16:42 | |
1x Crosstrainer | 5,3 km | 00:40:01 |
1x Rudern | 01:01:58 | |
2x Wandern | 2,1 km | 00:28:37 |
1x Inlineskaten | 24,7 km | 01:55:45 |
2x Indoor-Cycling | 02:00:03 | |
7x Seilspringen | 00:40:50 | |
131,3 km | 18:10:09 |
Geplante Aktivitäten kommende Woche
In der kommenden Woche werde ich nur wenig Laufen. Es wird wieder einen Mix aus den Sportarten von dieser Woche geben. In unserem Haus wird es die Aktivität "Schachte den Keller weiter aus" geben.