Montag
Mit einem regenerativen Lauf ging es in die neue Laufwoche. Ich freue mich, dass ich trotz der Höhenmeter in meinem angestrebten Pulsbereich blieb.
Angestiegen ist der Puls nur wegen diverser Dreckschweine. Meiner Meinung nach sollte man reichlich Pfand auf Einwegbecher und Zigarettenschachteln erheben. Um den Mist zu entsorgen, bin ich einen Umweg über die nächste Bushaltestelle gelaufen. Ich laufe Teile der Strecke oft, immer
wieder schmeißen die Bürger ihren Mist in die Natur.
Mein umgebauter Hometrainer funktioniert gut. Es ist jetzt ein ordentlicher Sattel montiert und die Training (nur GA1 und kurz GA2) ist es ausreichend.
Anstrengung kann schon gesteigert werden. Noch geht es zu einfach, das optimiere ich noch. Für mein
Glück am späten Abend mit meiner 7 Minutentrainingseinheit (siehe Bild). Es war reichlich spät und Lust hatte ich eigentlich auch nicht mehr. Das Schicksal meinte es gut mit mir.
Zum frühen Morgen bin ich wie meistens mittwochs noch vor der ersten Mahlzeit zu meiner Runde in den Tag gestartet. So hatte ich genügend Zeit, meine nächsten Tage mental zu überdenken und zu planen. Diese Woche war die Runde entgegengesetzt zum Uhrzeigersinn dran, nächste Woche wird wieder gedreht.
Was mir wirklich neben der Krankengymnastik fehlt, sind die wöchentlichen angeleiteten Yoga Einheiten. Mit einer App und gelegentlichen YouTube Videos fand ich Ersatz. Es fehlt komplett die Anleitung und Korrektur. So habe ich meine Yogaeinheit in meinem kleinen Fitnessraum alleine absolviert.
Am Abend gab es an meinem Hügel hinter dem Haus wieder Intervalle. Ich muss bei der nächsten Einheit unbedingt an eine Stirnlampe denken. Zum wiederholten Mal hat mich die Dunkelheit gestoppt. Eigentlich wollte ich schon lustlos aufhören, ich konnte mich noch für mehrere Runden den Berg hinauf belohnen. Sollten die Fitnessstudios in der kommenden Woche wieder öffnen, werde ich meine Intervalle wieder auf das Laufband verlegen und Geschwindigkeit üben.
Geplant war eine längere Ausfahrt mit dem Indoorbike, durch das bei uns in der Gegend übliche Hexenfeuer ist dies verschoben worden. Stattdessen habe ich bei einer Aktion von Achilles-running mitgemacht und bin Punkt 23.30 Uhr in den Mai gelaufen. Begleitet hat mich dabei mit dem Fahrrad meine Tochter. So kam ich in den Genuss einer Vater/Tochter Runde mit vielen Erinnerungen und der Planung für eine gemeinsame Ultrarunde.
Es hat alles super funktioniert, eventuell schaffe ich es, meine Kohlenhydratzufuhr weiter zu minimieren und dafür mehr Eiweiße zu mir zu nehmen. Auch ertappe ich mich immer wieder, wie ich zu wenig trinke. Das muss in der kommenden Zeit besser werden.
Wie immer freue ich mich auf Vorschläge der Office-Experten, wie dieses Diagramm erstellt ist.
Danke für das Lesen und Teilen, ich freue mich auf Eure Rückmeldungen, Ratschläge und Fragen! Habt eine schöne Woche!
wieder schmeißen die Bürger ihren Mist in die Natur.
Dienstag
Am Dienstag war ich sehr stark zu Hause eingebunden. Ich habe einen alten PKW-Hänger, diesen wollte ich wieder zulassen. Aus diesem Grund habe ich alle Verschleißteile und Lager gewechselt. Auch ist die komplette Elektrik erneuert. Da am Mittwoch der TÜV Termin anstand, musste ich am Dienstag alles montieren. So war ich von früh an sehr beschäftigt. Da ich mich selbst unter Druck setzte, ließ ich sogar das morgendliche Dehnen weg.Mein umgebauter Hometrainer funktioniert gut. Es ist jetzt ein ordentlicher Sattel montiert und die Training (nur GA1 und kurz GA2) ist es ausreichend.
Anstrengung kann schon gesteigert werden. Noch geht es zu einfach, das optimiere ich noch. Für mein
Glück am späten Abend mit meiner 7 Minutentrainingseinheit (siehe Bild). Es war reichlich spät und Lust hatte ich eigentlich auch nicht mehr. Das Schicksal meinte es gut mit mir.
Mittwoch

Was mir wirklich neben der Krankengymnastik fehlt, sind die wöchentlichen angeleiteten Yoga Einheiten. Mit einer App und gelegentlichen YouTube Videos fand ich Ersatz. Es fehlt komplett die Anleitung und Korrektur. So habe ich meine Yogaeinheit in meinem kleinen Fitnessraum alleine absolviert.
Am Abend gab es an meinem Hügel hinter dem Haus wieder Intervalle. Ich muss bei der nächsten Einheit unbedingt an eine Stirnlampe denken. Zum wiederholten Mal hat mich die Dunkelheit gestoppt. Eigentlich wollte ich schon lustlos aufhören, ich konnte mich noch für mehrere Runden den Berg hinauf belohnen. Sollten die Fitnessstudios in der kommenden Woche wieder öffnen, werde ich meine Intervalle wieder auf das Laufband verlegen und Geschwindigkeit üben.
Donnerstag

Freitag
Neben einer Wanderung mit der besten aller Frauen holte ich am Freitag mein verschobenes Radtraining nach. Ich nutzte die Zeit auf dem Heimtrainer, um bei dem Hersteller nachzufragen, ob man den Widerstand im Geräteinneren noch nachstellen kann. Ich hoffe, dass er sich meldet, ansonsten muss ich den Schraubenzieher auf das Geratewohl ansetzen.Samstag
Am Samstag war Krafttraining, ansonsten Kurzzeittapern für den langen Lauf am Sonntag. Bei dem Wetter bekam ich meine Frau nicht zu einer gemeinsamen Fahrradtour vor die Haustüre. Durch zahlreiche Arbeiten an unserem Grundstück bewegte ich mich trotzdem zu genüge...Sonntag
Der #WingsforLifeWorldrun stand an! So habe ich am Vormittag mein Seilspringen und Zugseiltraining absolviert. Kurz vor dem Start richtete ich noch den obligatorischen Verpflegungspunkt ein. Diesen benötigte ich, da ich den WfL in einen langen Lauf integrierte. Es hat alles super funktioniert. Begleitet haben mich auf der ersten Runde mein #Pubertier, auf der zweiten von 5 Runden #diebesteallerFrauen. So hatte ich einen schönen Lauf bei perfekten Bedingungen.Zusammenfassung
Das Training und die Aktivitäten haben gut funktioniert und ich merke den Fortschritt in meiner Fitness. Baustellen sind nach wie vor meine Schulter, dies wird durch die fehlende Physiotherapie auch nicht besser.Ernährung

Wie immer freue ich mich auf Vorschläge der Office-Experten, wie dieses Diagramm erstellt ist.
Plan KW 19
Der Trainingsplan für die kommende Woche steht, für die erste Wochenhälfte ist auch die zeitliche Detailplanung erledigt. Ich freue mich darauf.Danke für das Lesen und Teilen, ich freue mich auf Eure Rückmeldungen, Ratschläge und Fragen! Habt eine schöne Woche!