Sonntag, 21. Juni 2020

2020 KW 25

KW 25 2020

Montag

Langsam fange ich mit Tapern für meinen ersten realen Wettkampf des Jahres an. Ich werde vorerst keine langen Trainingsläufe mehr durchführen. Dieses Mal ging es am Abend mit einem entspannenden Lauf in die Ruhe und Dunkelheit der Nacht. Schön war es, die Gedanken schweifen zu lassen und die Natur zu genießen.

Ärgerlich ist, was unsere Mitmenschen alles so verlieren. Dabei ist das nur die Spitze des Berges, ich entsorgte unterwegs in den Mülleimern schon viel. Erstmalig kann ich Einnahmen verbuchen! Wenn McDonalds auf die Kaffeebecher eines Tages Pfand erhebt, werde ich ein reicher Mann.
Schoenwettersportler, Trail, Kreuzberg
Schoenwettersportler, Trail, Kreuzberg
Müll vom Wegesrand

Dienstag

Nach dem Abendessen startete die #besteallerFrauen und ich zu einer kleinen gemütlichen Fahrradtour. Dabei besuchten wir meinen Vater auf dem Friedhof, um Ihm neue Blumen zu geben. Der nächste Stopp war bei meinen Schwiegereltern . Weiter ging es durch den Werdauer Wald und mehrere kleine Dörfer zu uns nach Hause. Auf dieser Runde konnte ich die ersten roten Kirschen und sogar schon Johannisbeeren entdecken. Auch der Weizen wird schon langsam gelb. Für unsere Lage finde ich das sehr zeitig.

Steinpleis, Schoenwettersportler, #besteallerFrauen
Statistik runalyze

Mittwoch

Meinen Nüchternlauf absolvierte ich diese Woche entgegengesetzt dem Uhrzeigersinn. Mit der längeren Strecke von 12 Kilometern komme ich zeitlich gut hin, denn Vaterpflichten warten immer zu Hause auf mich. So muss unser #Pubertier mittwochs immer in die Schule gefahren werden. Auch auf dieser Runde sammelte ich wieder reichlich Müll ein.

Eine endlose Geschichte wollte ich heute zu Ende bringen. Wir haben für meine Mutter im Pflegeheim einen Telefonanschluß beantragt. Wochenlang passierte nichts, da der Techniker wie jeder andere nicht in das Haus durfte. Jetzt war es endlich soweit und es wurde alles eingerichtet. Da sie Höhrgeräte hat, besorgte ich beim Hörgeräteakkustiker ein spezielles Telefon. Es dauerte nicht lange und eine Schwester rief an, dass das Netzteil defekt sei. Ich besorgte ein neues und lieferte es ab. Kurz darauf klingelte mein Handy, dass es das falsche Kabel ist. So drängte ich nun darauf, dass ich mir es selber anschaue und das passende Ersatzkabel besorgen kann. Heute war der große Tag. Endlich konnte ich Mutti besuchen. Wann immer es geht, fahre ich zu dieser Gelegenheit eine größere Runde mit dem Fahrrad. Unterwegs kaufte ich noch ein paar Sachen, die meine Mutter benötigte. So kam es, dass ich auf dem Hinweg mehrere Pausen einlegte. Insgesamt war es eine schöne Runde, die ich am Nachmittag/Abend zurücklegte.

Donnerstag

Das Wasser war wärmer als die Luft ist, konnte ich das zweite Mal in diesem Jahr im freien Schwimmen gehen. Wenn das Wasser wärmer als die Luft ist, kann ich das zweite Mal in diesem Jahr im freien Schwimmen gehen. Es fehlt mir alles, Wasserlage, Gefühl für das Wasser und die Technik sowieso. Durch beständiges Training verbessert es sich mit der Zeit sicher.

Schön wäre es, wenn der Sommer und die Sonne zurückkommen. So hat es den Vorteil, dass ich nahezu alleine im Bad und im Becken bin.

Durch den Besuch bei meiner Mutter am Mittwoch verschoben sich meine geplanten Trainings. So lief ich erst heute Intervalle auf dem Laufband. Nachdem ich vorige Woche wegen der Blasen an den Füßen abbrechen musste, hatte ich heute meine ältesten noch halbwegs tragbaren Laufschuhe an. In den alten "Wohlfühlschlappen" ging es mit Blasenpflaster gut zu laufen. Beim letzten Intervall baute ich noch eine Steigerung ein, das machte richtig Spaß, bis an meine K....grenze zu rennen. Vor meinem geplanten Wettkampf war das das letzte längere intensive Intervalltraining.

Schoenwettersportler, Schwimmen, Strandbad Planitz, Alternativtraining
Schoenwettersportler, Schwimmen, Strandbad Planitz, Alternativtraining
Laufschuhe, Schoenwettersporter, Intervalllauf


Positiv waren alle Arztbesuche heute (Zahnarzt, Augenarzt, HNO-Arzt und Internist).

Freitag

Durch das umplanen war heute mein Regenerationstag. Der für heute vorgesehene Tempolauf verschob sich durch den gestrigen Intervalllauf auf morgen. Einen Tag Pause gönne ich mir. Nach dem Mittagessen unternahmen die #besteallerFrauen und ich einen schönen ausgedehnten Spaziergang durch den Werdauer Wald.

Wanderung, Schoenwettersporter, Regeneration, Werdauer Wald
Wanderung, Schoenwettersporter, Regeneration, Werdauer Wald
Wanderung, Schoenwettersporter, Regeneration, Werdauer Wald


Das ganz normale Programm wie das vorgezogene Krafttraining habe ich dann am frühen Abend durchgeführt.

Ernährung/Wettkampfvorbereitung

Um am kommenden Samstag mit gut gefüllten Kohlnhydratspeichern zu starten, reduziere ich ab morgen meine Kohlenhydrataufnahme weiter. Liege ich derzeit bei 40 %, strebe ich für die kommenden Tage maximal 30% an. Ab Dienstag soll dann die Kohlenhydrataufnahme starten. Es ist in Grundzügen die Saltin-Diät. Allerdings werde ich sie etwas abgeschwächt durchführen, da ich ja auch Familie habe und kein Wettkampfspitzenergebniss mir erlaufen möchte. Wie sieht bei Euch die Ernährung vor Wettkämpfen aus?

Samstag

Mit meinem Tempolauf absolvierte ich einen besonderen Lauf. Ich darf eine Initiative gegen den Krebs unterstützen. Das ist mir aufgrund meiner Erfahrung eine Herzensangelegenheit. Ich weiß, wie sich die Diagnose anfühlt und welche Leidenschaft und Wissen die Mediziner in allen Bereichen, meine Heilpraktikerin und nicht zuletzt meine Familie und Freunde in meine Genesung investiert haben.

Sonntag

Die #besteallerFrauen wollte heute mit schwimmen/baden gehen. Darum entschlossen wir uns, nach Bad Schlema in das Bad zu fahren. Da gibt es leider kein Schwimmerbecken. So hängte ich mich mit den Füßen an einem umlaufenden Geländer ein und kraulte. Danach schwamm ich in dem Außenbecken etwas. Dabei trainierte ich zwischen Rentnern, Blubberblasen und Wasserfällen in dem bis zu 34° warmen Wasser die Armtechnik.

Es war für den Körper insgesamt eine gute Regeneration, die wir in dem Radonwasser genossen. Wir sollten dies wiederholen. Dann aber in einem Kurbad, in welchem es auch ein Schwimmerbecken vorhanden ist. Glücklicherweise gibt es in Westsachsen einige davon.
Schoenwettersportler, alternativtraining, Regeneration, Schwimmen
Schoenwettersportler, alternativtraining, Schwimmen, Regeneration

Nachmittags bin ich noch zu einer Fahrradrunde gestartet, dabei fuhr ich durch das Chemnitzer Umland etwa 50 Kilometer. Bei komoot entdeckte ich eine schöne Runde. Zur Überraschung traf ich im Wasserschloss Klaffenbach einen Lauffreund, der mit seiner Frau in die Gegenrichtung fuhr. So konnten wir uns kurz über Neuigkeiten austauschen. Ich freute mich, dass ich die beiden getroffen habe.

Zusammenfassung KW 25

In den letzten Wochen wollte ich wissen, ob ich über meinen HRV-Wert das Training steuern kann. Um eine gute Datenbasis zu erstellen, maß ich früh unmittelbar hintereinander dreimal den HRV-Wert. Dabei stellte ich aber fest, dass die Schwankungen innerhalb dieser Messungen zu groß sind. Dadurch brach ich dieses Experiment ab. Für die Messungen nutzte ich den Garmin Brustgurt.
Hat von Euch jemand Erfahrungen mit dem HRV Wert und eventuell einen Vorschlag zu bezahlbarer aber soliden Messtechnik? Hier freue ich mich über Feedback von Euch!

Durch den ungeplanten Besuch bei meiner Mutter am Anfang der Woche verschoben sich alle Sporteinheiten. Ich freue mich aber, dass ich alle geplanten Einheiten durchgeführt habe.

Auf der Übersicht der KW 25 ist erkennbar, welche sportlichen Aktivitäten ich in der Vorwoche durchführte. Verschiedene Details sind beim Positionieren der Maus auf dem jeweiligen Symbol sichtbar. Durch Klicken werden die Details bei runalyze angezeigt. Alle Aktivitäten des Monats sind hier gespeichert. Die Strava Anhänger können mir gerne auf Strava folgen.

Ernährung

Die kohlenhydratarme Ernährung hat gut funktioniert. In Vorbereitung auf den Ultramarathon reduzierte ich die Kohlenhydrataufnahme weiter. Ab Dienstag beginnt dann das Laden der Kohlenhydrate. Ich sehe in meinen Zuckerwerten, dass die Reduzierung gut durchschlägt. Mich interessiert, wie ihr euch ernährungstechnisch vorbereitet und welche Erfahrungen ihr gemacht habt. Hier freue ich mich über ein Feedback und eure Erfahrungen.

 Ernährung, Schoenwettersportler

Ausblick

In der untenstehenden Grafik sind meine Sportpläne für die kommende Woche dargestellt. Beim Sachsentrail meldete ich mich im für die Ultradistanz an. Derzeit befinde ich mich in der Regeneration. Es fallen die langen Läufe weg. Den Umfang reduziere ich auch. Dafür erhöhe ich den Umfang auf dem Rad etwas. Insgesamt freue ich mich auf die geplanten Einheiten und den Sachsentrail.




Danke fürs lesen, kommentieren, teilen und ich freue mich immer über Feedback oder Rückfragen!