Sonntag, 30. Mai 2021

2021 KW 21

2021 KW 21

Gerne nehme ich Euch mit auf meine vergangene abwechslungsreiche Woche. Nachfolgend findet Ihr Details und Bilder zu durchgeführten Läufen, Fahrradtouren und was mir sonst noch die Woche über passierte. Ebenso dokumentiere ich hier mein Essverhalten. Viel Spaß beim Lesen und Bilder anschauen.

Für Fragen zum Trainingsaufbau, zur Ernährung und zu meinen Motiven sowie dem Leben mit Krebs stehe ich gerne zur Verfügung. Am einfachsten geht dies über mein Instagramaccount. Ich freue mich, wenn Ihr mir folgt.

Kalenderwoche 21

Montag

Lockere Radfahrt, Alternativtraining, Regeneration, Schoenwettersportler

Eigentlich hatte ich nur wenig Lust für eine Fahrradfahrt, aber eine regenerative Radeinheit geht immer. Richtig interessant wurde es dann auf der Heimfahrt, als wir auf zwei Radrennfahrer kurz vor dem Hirschfelder Tierpark trafen.

Ich wollte es wissen und abging der Bergsprint bis zur nächsten Ampel. Das Ergebnis bereitete mir den restlichen Tag gute Laune.

Einen lockeren Lauf gab es am Abend, wie so oft in letzter Zeit lief ich an der Mulde entlang.

Dienstag

Zwift, Indoor; Biking

Da ich meine zweite Coronaimpfung hatte, verlegte ich meine Radeinheit auf den frühen Morgen. Ich wollte kein Risiko eingehen und frisch geimpft meinen Körper nach der Impfung zusätzlich belasten.

Geplant war eigentlich eine Stunde, durch eine Havarie auf Arbeit war aber schon nach 45 Minuten Feierabend.

Die Impfung gegen Mittag bereitete keinerlei Probleme. Ich habe mich für eine weitere Astra-Impfung entschieden.

Mittwoch

Nuechternlauf, Schoenwettersportler

Normalerweise laufe ich einen Teil meines Arbeitsweges. Heimwärts fahre ich dann mit dem Fahrrad. Da ich heute Hochzeitstag habe, möchte ich zeitig zu Hause sein. Aus diesem Grund bin ich am frühen Morgen in einem größeren Radius um die Firma gelaufen.

Schön war es, das gemeinsame Abendessen ist somit verdient.

Donnerstag

Zwift, Indoorbiking

Es gab stures und schon nahezu langweiliges Treten auf dem Hometrainer. Dabei achtete ich darauf, dass es eine regenerative Einheit bleibt. Generell mag ich es viel lieber, in der Natur Zeit zu verbringen und mich draussen zu bewegen. Allerdings ist Aufgrund meines engen Zeitplans durch den Hausubau und das miese Wetter dies derzeit nicht möglich.

Freitag

Einen letzten kurzen knackigen Lauf absolvierte ich. Dies war zum Auflockern der Beine vor meinem Ultra am Sonntag. Morgen wird noch etwas getapert und ordentlich gegessen und dann kann es am Sonntag losgehen.

Samstag

Auch heute ging ich es eher ruhig an. Neben dem Arbeitstag auf der Baustelle gab es eine Fahrradfahrt zum Bäcker und am Abend noch eine kurze Einheit auf dem Hometrainer.

Bei der Ernährung legte ich etwas zu, besonders Kohlenhydrate standen auf meinem Speiseplan

Sonntag

Rensteiglauf@home

Punkt 7 Uhr startete ich auf mein erstes Laufevent in diesem Jahr. Wie im Vorjahr veranstaltete ich wieder den Rennsteiglauf@home bei mir zu Hause. Das hatte den Vorteil, dass ich keine Probleme mit der Verpflegung hatte, im Garten baute ich mit Unterstützung meiner Frau den Verpflegungspunkt auf.
Es war sehr kurzweilig, mein Tempo gestaltete ich nach meiner Herzfrequenz. So konnte ich sicher sein, dass ich nicht überpace. Nach ein paar Runden, bei denen es kalt und windig war, begleitete mich meine Frau für eine Runde mit dem Fahrrad. Sie hat für den Getränkestützpunkt noch Nachschub mitgenommen. Die Marathondistanz absolvierte ich allein. Auf meiner 5. Runde begleitete mich ein Lauffreund, darüber freute ich mich besonders. Ein trauriger Höhepunkt war mein Sturz auf dieser Runde. Aus einer Entwässerungsrinne schaute eine Schraube heraus, an welcher ich hängenblieb. Glücklicherweise passierte außer einer Schürfwunde nicht mehr. Nachdem ich Jens zu Hause abgeliefert hatte, ging es mit meinem #Pubertier zusammen auf die Strecke. Durch den Wind war keine ordentliche Kommunikation möglich, so war es leider keine Gute-Laune-Runde. Zusammen machten wir uns über 3 Hunde lustig, die mich bei jedem Durchlauf anbellten. Irgendwann werden wir da zusammen eine längere Pause machen :).
Die letzte Runde war dann schon erreicht, auf dieser begleitete mich dann wieder meine Frau.

Nachdem ich das Ziel erreicht hatte, konnte ich mir eine kleine Träne und auch einen riesigen Jubel nicht verkneifen. Ich freue mich, dass ich diesen Moment mit Ihr Teilen konnte.
Sehr zufrieden war ich mit meinem Ernährungskonzept, da hat sich das Probieren und Testen in den letzten Wochen gelohnt.

Ernährung

Durchgeführte Aktivitäten

Eine abwechslungsreiche und erfolgreiche Woche liegt hinter mir. Die KW 21 hatte als eindeutigen Höhepunkt meinen Rennsteiglauf@home. Darauf war die Taperingwoche mit den etwas niedrigeren Umfängen und meine Ernährung ausgelegt. Ich freue mich, dass nahezu alles geplante gut funktionierte.
Auf der Übersicht der vergangenen Woche ist erkennbar, welche sportlichen Aktivitäten ich in der abgelaufenen Woche durchführte. Mit der Qualität der Einheiten bin ich sehr zufrieden.

Verschiedene Details sind beim Positionieren der Maus auf den jeweiligen Einheiten sichtbar. Durch Klicken werden die Details bei runalyze angezeigt. Alle Aktivitäten sind hier gespeichert. Die Strava Anhänger können mir gerne auf Strava folgen

.

Geplante Aktivitäten kommende Woche

In der kommenden Woche ist bei mir Regeneration nach Lust und Laune angesagt. Deshalb gibt es keinen Trainingsplan.