Die vergangene Woche war für mich eine Entlastungswoche mit stark reduzierten Intensitäten beim Laufen. Mein Crash vergangenen Sonntag beim Kart fahren sorgte für gehörige Schmerzen im linken Brustbereich. Laufen und Fahrrad fahren auf der Rolle funktioniert, Dehnen und Krafttraining leider nicht. Auch das Seilspringen war am Wochenanfang stark eingeschränkt. Gerne nehme ich Euch mit auf meine vergangene abwechslungsreiche Woche. Nachfolgend findet Ihr Details und Bilder zu durchgeführten Läufen, Fahrradtouren, Schwimmeinheiten und was mir sonst noch die Woche über passierte. Ebenso dokumentiere ich hier mein Essverhalten. Viel Spaß beim Lesen und Bilder anschauen.
Für Fragen zum Trainingsaufbau, zur Ernährung und zu meinen Motiven sowie dem Leben mit Krebs stehe ich gerne zur Verfügung. Am einfachsten geht dies über mein Instagramaccount. Ich freue mich, wenn Ihr mir folgt.
Kalenderwoche 28
Montag

Zu einem lockeren Regenerationslauf ging es wieder an der Mulde entlang. Ich finde es super schön, wie in meiner Lieblingsstadt Natur und Zivilisation ineinander verwoben sind.
In den letzten Wochen lief ich immer über das gut ausgebaute und belebte Muldenparadies eine Runde. Das kommt durch ein Coaching, welches ich begleite. Diese Woche konnte mein Schützling nicht. So nutzte ich die Chance, um die nicht ausgebaute Strecke zu laufen. Es war ein Traum, durch die Wiesen entlang des Ufers zu laufen.
Dienstag

Leider ist die Bremse an meinem Hometrainer kaputtgegangen. So wurde aus dem geplanten Intervallen eine lockere GA1 Radfahrt. Durch die Insolvenz von Kettler weiß ich auch nicht wirklich, wo ich ein passendes Ersatzteil herbekomme. Eventuell schaffe ich es, die Einzelteile des Getriebes zu scannen und in einem 3 D Druck neu herzustellen. Aber dafür benötige ich auf jeden Fall etwas Zeit.
Bis ich eine Lösung gefunden habe, plane ich mein Indoortraining so, dass ich keine EB Intervalle zu Hause trainiere.
Mittwoch
Nüchternlauf Am frühen Morgen startete ich wieder mit einem #Lauftraum in den beginnenden Tag. Es waren wunderschöne Bilder in perfekter Natur, als die Sonne den Nebel durchbrach und den Tag beginnen ließ.
Besser kann ein Tag meiner Meinung nach nicht anfangen.
Intervalltraining In meiner Entlastungswoche sind natürlich auch die Intervalle kürzer, aber nicht weniger schnell.
Der Kopf sagte, dass es trotzdem anstrengend ist, die Beine folgten wie immer dem Kopf. Ich konnte mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie ich in der Vorwoche alle Intervalle 400 Meter weiter lief. Da die Gedanken auf Wanderschaft gingen, musste mich meine Uhr auch mehrfach an das angedachte Tempo erinnern.
Donnerstag
Um den Kreislauf weiter in Schwung zu halten, bin ich an meinem lauf freien Tag Intervalle auf dem Spinningrad gefahren. Es war anstrengend und fordern, gleichzeitig mit lauter Musik richtig toll. Der Schweiß floss in Strömen.
Freitag
Vorige Woche verlor ich den Kampf gegen den inneren Schweinehund auf dem Laufband aufgrund diverser nichtiger Gründe. Diese Woche konnte ich das Tempotraining im geplanten Umfang absolvieren.
Ich bin der Meinung, dass es früher (als ich noch jung war) es den Indoorlauf auf der Garmin Fenix 3 gab. Das ist jetzt nicht mehr so. Nächste Woche werde ich testen, ob es funktioniert, wenn ich einfach das GPS ausschalte. Sie hatte es jedenfalls auf der Uhr nur zwei Kilometer aufgezeichnet. Das Laufband meinte aber, dass ich 11 Kilometer gelaufen bin.
Samstag
Bis auf eine Brötchenholrunde mit dem Fahrrad war der Samstag für die Baustelle und die Regeneration wichtig. Es ist viel fertig geworden und ich verbrachte einen schönen Abend mit der #bestenallerFrauen.Sonntag
Bei super Bedingungen lief ich eine weitere Etappe vom tiefsten zum höchsten Punkt Sachsen. Wieder ging es an der Mulde entlang. Es war bedrückend zu sehen, in welchen Höhen die Flutmarken der vergangenen Hochwasser sich befinden. Ich musste an die aktuell betroffenen Menschen in Deutschland und angrenzenden Ländern denken und hoffe, dass allen gut geholfen werden kann.
Es war ein schöner Lauf, bei dem es durch wunderschöne Natur wie auch durch kleine Städte und Dörfer ging. Bei einem der nächsten Läufe in der Hitze werde ich probieren, ob ein Basecap besser als ein Bufftuch ist. Wie sind eure Erfahrungen damit? Ich freue mich auf das Feedback.
Ernährung

Durchgeführte Aktivitäten
Eine abwechslungsreiche Woche liegt hinter mir. Durch meine Rippenprellung war ich etwas gehandicapt. Sowohl das Dehnen wie auch das Krafttraining konnte ich nicht durchführen. Darauf werde ich in der kommenden Woche verstärkt den Fokus legen.
Auf der Übersicht der vergangenen Woche ist erkennbar, welche sportlichen Aktivitäten ich in der abgelaufenen Woche durchführte. Mit der Qualität der Einheiten bin ich sehr zufrieden.
Verschiedene Details sind beim Positionieren der Maus auf den jeweiligen Einheiten sichtbar. Durch Klicken werden die Details bei runalyze angezeigt. Alle Aktivitäten sind hier gespeichert. Die Strava Anhänger können mir gerne auf Strava folgen
