Sonntag, 1. August 2021

2121 KW30

2021 KW 30

Die vergangene Woche war für mich die vorletzte aktive Trainingswoche vor meinem Jahreshöhepunkt mit der Müritzumrundung. Sowohl Umfang wie auch Intensität steigerte ich wieder. Gerne nehme ich Euch mit auf meine vergangene abwechslungsreiche Woche. Nachfolgend findet Ihr Details und Bilder zu durchgeführten Läufen, Fahrradtouren, Schwimmeinheiten und was mir sonst noch die Woche über passierte. Ebenso dokumentiere ich hier mein Essverhalten. Viel Spaß beim Lesen und Bilder anschauen.

Für Fragen zum Trainingsaufbau, zur Ernährung und zu meinen Motiven sowie dem Leben mit Krebs stehe ich gerne zur Verfügung. Am einfachsten geht dies über mein Instagramaccount. Ich freue mich, wenn Ihr mir folgt.

Kalenderwoche 29

Montag

Regenerationslauf, Schoenwettersportler

Wieder begleitete ich einen meiner Anfänger auf deren 3 Kilometerrunde. Damit ich auf meine gewünschten Umfänge komme, startete ich im Zentrum von Zwickau und traf dann unterwegs auf meinen Schützling. Überraschender Weise brachte er noch seine Frau mit, diese lief allerdings dann lieber alleine eine etwas kürzere Strecke.

Viele Neuigkeiten tauschten wir aus. So konnte ich sicherstellen, dass er in einem Bereich läuft, der ihn nicht überfordert.

Zusätzlich entspannte ich meine Muskeln seit längerem wieder einmal mit progressiver Muskelentspannung. Diese Entspannungstechnik lernte ich bei meiner Reha-Kur kennen und praktiziere sie immer wieder, wenn auch zu selten. Ich werde jetzt wieder regelmäßiger so entspannen.

Diese Entspannungstechnik finde ich sehr empfehlenswert. Mir gefällt diese Anleitung mit der sehr sympathischen Stimme am besten.

Dienstag

Zwift, Alternativtraining, Radtraining, Schoenwettersportler

Auf dem Plan standen 3 Intervalle GA 2 und die sind es auch geworden. Trainiert habe ich wieder mit Zwift, dieses Mal in Richmond. Dabei lasse ich Zwift nur nebenbei mitlaufen, das eigentliche Training erstellte ich bei Garmin.

Ich würde mich über Rückmeldungen von Euch freuen, wie Ihr die Trainingseinheiten plant.

Mittwoch

Nüchternlauf

Ich liebe diesen entspannten Start in den Tag! War es vorige Woche eher feucht und schon fast etwas herbstlich, fühlte es sich heute wieder richtig nach Sommer an.

Um es abwechslungsreich zu gestalten, drehte ich wieder die Laufrichtung. Diese Woche ging es zuerst an die Talsperre Pirk und Oelsnitz, anschließend an diversen Teichen und über Felder zurück zum Ausgangspunkt.

Intervalltraining

Meine Intervalle dehnte ich auf 1600 Meter aus. Dabei hatte ich sowohl vor dem Lauf wie bei jedem Intervall andere Gedanken.

Diese im Wesentlichen:

Vor dem Lauf: Warum laufe ich überhaupt und gehe nicht irgendwo einen Kaffee trinken?

  1. Intervall: Warum so langsam?
  2. Intervall: Die Zeit ist nicht zu schaffen!
  3. Intervall: Die Hälfte ist geschafft, Konzentration auf Haltung und Schrittfrequenz
  4. Intervall: Es könnten noch mehrere Intervalle kommen
  5. Intervall: Wahnsinn, ich freue mich !!!!

Donnerstag

Schwimmen

Zum zweiten Mal in dieser Woche ließ mich meine Garmin im Stich. Sie wollte einfach nicht weiter zählen. Gut, dass ich für mich vor lauter Langeweile mitzähle.

Gut finde ich allerdings das aufgefrischte Design der Garmin App für Android. Ich finde es gut, dass man jetzt viel besser sieht, was Freunde und andere Bekannte an sportlichen Aktivitäten treiben.

Der Start in dem komplett leeren und spiegelglatten Becken war wunderschön, so leer kann das Bad immer sein :).

4EB und 2 GA2

Am Abend war ich nicht in dem Trainingsraum alleine unterwegs, deshalb gab es keine Rollendiso wie in den Vorwochen. Dieses Mal schaute ich TV von der Olympiade und Podcast mit den neuen Kopfhörern.
Ich freue mich, dass ich auch diese Intervalle auf dem Fahrrad so gut hinter mich gebracht habe, bei den EB Intervallen wäre eventuell noch etwas Luft nach oben gewesen. Aber das werde ich in den nächsten Einheiten sicher testen.

Freitag

Endlich konnte ich meine Mutter wieder aus der Seniorenresidenz zu uns nach Hause abholen. Die Zeit mit ihr ist mir wichtiger als sämtliche sportlichen Aktivitäten.

Wir verbrachten eine schöne Zeit mit Ihr und meiner Schwiegermutter. Dabei gab es natürlich gutes Essen und Trinken.

Zurück brachte ich sie gegen 21 Uhr, meine Lust auf einen Tempolauf hielt sich dann in geringer Begeisterung und ich ließ ihn ausfallen.

Samstag

Nach dem Arbeitstag auf der Baustelle fuhren die #besteallerFrauen und ich mit dem Fahrrad in das Freibad nach Planitz. Versprochen wurde mir warmes Wasser. Ich mach es kurz:
Wer auch immer gesagt hat, dass es nicht so kalt ist, wenn man im Wasser ist, lügt!
So hörte ich nach lustlosen 600 Metern auf, trank einen heißen Tee und freute mich auf die Rückfahrt. Dabei ärgere ich mich aber immer wieder über die fehlende Radinfrastruktur sowohl in den Städten und Gemeinden, aber auch entlang der neu gebauten Verbindungsstraßen.

Sonntag

Langer Lauf

Langerlauf, Schoenwettersportler, Marathontraining, Ultramarathontraining

Auto oder Zug? Zug mit ICE oder RE über Hoyerswerda? Rückfahrt bereits am Samstag oder erst am Sonntag? Schlafen im Hotel, in der Turnhalle oder im Auto? Fragen über Fragen, die nun beantwortet werden.

Fakt ist, dass es am Vorabend ein Treffen beim Italiener Geben soll, also werde ich einen Tisch reservieren.

Ach ja, der Lauf an sich war kalt, regnerisch aber mit den Lauftreffteilnehmern schön und abwechslungsreich.

Spazieren/Schwimmen

Am Nachmittag waren wir ein leckeres Eis essen. Danach ging es zu einem kleinen Spaziergang in der Nähe von Reichenbach. Bei den Floßteichen handelt es sich um ein schlichtes Urlaubsangebot mit zahlreichen Schautafeln, bei denen man eine Menge über das Vogtland und den Naturschutz lernen kann. Auch Übernachtungen sind für einen schmalen Taler möglich.

Am Abend waren wir noch eine Runde schwimmen, nach dem es mir am Samstag viel zu kalt war, konnte ich die #besteallerfrauen zu dem Schwimmhallenbesuch überreden.

Ernährung

Durchgeführte Aktivitäten

Eine abwechslungsreiche Woche liegt hinter mir.
Auf der Übersicht der vergangenen Woche ist erkennbar, welche sportlichen Aktivitäten ich in der abgelaufenen Woche durchführte. Mit der Qualität der Einheiten bin ich sehr zufrieden.

Verschiedene Details sind beim Positionieren der Maus auf den jeweiligen Einheiten sichtbar. Durch Klicken werden die Details bei runalyze angezeigt. Alle Aktivitäten sind hier gespeichert. Die Strava Anhänger können mir gerne auf Strava folgen

.

Geplante Aktivitäten kommende Woche